HU UA, NS-Doz.2, Nr. ZD I 0539-q

Rudolf (von) Knüpffer

Lebenslauf 22. Juni 1901 Geburt in Kolomna (RUS) bis 1918 Gymnasium in Reval 1918 – 1920 Meldung als Kriegsfreiwilliger und Teilnahme am Lettischen Unabhängigkeitskrieg aufseiten der Baltischen Landwehr 1921 Abitur in Reval 1921 – 1926 Studium der Nationalökonomie und Rechtswissenschaften in Dorpat und München 1926 Stipendiat am Institut für Grenz- und Auslandsstudien, Berlin 1926 – Weiter

platzhalter_m

Erich Kühn

Lebenslauf 7. Oktober 1909 Geburt in Berlin-Lichterfelde bis 1935 Studium der Medizin in Berlin 1935 – 1938 Medizinalpraktikant und später Hilfs- bzw. Assistenzarzt am Horst-Wessel-Krankenhaus, Berlin 1. Mai 1937 Eintritt in die NSDAP ab 1937 Mitglied des Nationalsozialistischen Fliegerkorps (NSFK) (zuvor Mitglied des Deutschen Luftsportverbands seit 1931) 1938 – 1939 Hilfsarzt beim Gesundheitsamt Marburg 1939 Weiter

platzhalter_m

Friedrich-Franz König

Lebenslauf 3. August 1903 Geburt in Lüneburg 1910 – 1923 Vorschule und Gymnasium (Reifeprüfung) 1926 – 1929 Studium der Rechtswissenschaften in Berlin und Göttingen; Promotion zum Dr. iur. Apr. 1929 – Apr. 1939 Angestellter bei der Allianz-Versicherungs AG, Berlin und Stuttgart 1. Mai 1937 Eintritt in die NSDAP Mai 1939 – Feb. 1940 Angestellter bei Weiter

LkAH S2 A 76 Nr. 195 Foto Fritsch-q

Reinhard Fritsch

Lebenslauf 16. September 1905 Geburt in Schwerin a. d. Warthe (Skwierzyna) 1919 Mitglied der Sicherheitswehr (Grenzschutz) Bromberg im Verlauf des Posener Aufstands bis 1923 Humanistisches Gymnasium in Bromberg (Reifeprüfung) 1923 – 1924 landwirtschaftliche und genossenschaftliche Ausbildung 1924 – 1929 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Berlin, Halle/Saale und Jena ab 1924 Mitglied des Völkischen Verbandes Weiter

Wolfram Wolgast

Wolfram Wolgast

  Lebenslauf 12. Juli 1899 Geboren in Hamburg 1907 – 1916 Realschule Eilbeck/Barmbeck 1916 – 1917 Maschinenbaulehrling bei der Werft Blohm u. Voss April – Juni 1917 Oberrealschule Eppendorf Juni 1917 – Dezember 1918 Kriegsdienst Januar – September 1919 Oberrealschule St. Georg, Abschluss Abitur Januar – November 1923 Studium des Bauingenieurwesens an den Technischen Hochschulen Weiter

Franz Ahlgimm

Franz Ahlgrimm

  Lebenslauf 9. Oktober 1889 Geboren in Hamburg April 1896 – September 1902 Seminarschule Grindelhof in Hamburg Oktober 1902 – August 1909 Wilhelm-Gymnasium in Hamburg, Abschluss Reife Oktober 1909 – Oktober 1914 Studium der Physik, Meteorologie und Mathematik an den Universitäten Straßburg, Grenoble und Kiel 31. Juli 1915 Promotion (Dr. phil.) August 1915 – Oktober Weiter

Rudolf Urrisk

Rudolf Urrisk

  Lebenslauf 14. September 1885 Geboren in Wien 1891 – 1895 Volksschule in Wien 1896 – 1900 Oberrealschule in Wien 1901 – 1904 Kadettenschule in Wien August 1904 – November 1918 Militärdienst (k.u.k.) 1. November 1905 Ernennung zum Leutnant November 1918 – März 1919 Intendanturbeamter beim liquid. Ministerium für Landesverteidigung März 1919 – März 1925 Weiter

Georg Weber

Georg Weber

  Lebenslauf 28. April 1890 Geboren in Weisenheim 14. Juli 1911 Gymnasium in Zweibrücken, Abschluss Abitur August 1911  – August 1914 Reichswehr, Infanterieregiment 22 August 1914 – Januar 1919 Kriegsdienst, Reserveinfanterieregiment 8, Feldluftschifferabteilung, Feldfliegerabteilung und weitere Fliegereinheiten, zuletzt Oberleutnant Januar 1919 – März 1920 Infanterieregiment 22, zuletzt Hauptmann Mai – Oktober 1919 Freikorps Epp April Weiter

platzhalter_m

Walter Panzeram

  Lebenslauf 25. September 1889 Geboren in Berlin 1896 – 1900 Volksschule in Mehlsack (Ostpreußen) 1900 – 1908 Gymnasium in Danzig, Abschluss Reife 1908 – 1912 Jurastudium an den Universitäten Berlin und Breslau 1912 – unklar Gerichtsreferendar am Kammergericht Berlin 1912 Promotion (Dr. jur.) an der Universität Breslau 1920 – unklar Gerichtsassessor im Preußischen Innenministerium Weiter

platzhalter_m

Hans Müller

  Lebenslauf 7. Mai 1909 Geboren in Annen (Westfalen) 1915 – 1919 Volksschule in Annen 1919 – 1924 Mittelschule in Annen 1924 – 1928 Reformrealgymnasium in Witten, Abschluss Abitur 1928 – 1932 Studium an den Universitäten Marburg und Göttingen 20. Juli 1932 Promotion (Dr. phil.) an der Universität Göttingen Januar – Oktober 1933 Freiwilliger Arbeitsdienst Weiter