Blog

Joachim Benecke

Lebenslauf 21. Oktober 1912 Geburt in Berlin bis 1931 Askanisches Gymnasium Berlin (Abitur) 1931 – 1934 Studium der Vorgeschichte, Geschichte und Rassenkunde in Berlin und Tübingen 1. April 1931 Eintritt in die NSDAP Okt. 1931 – 1935 Mitglied der SA 1931 – 1933 verschiedene Funktionen im NSDStB und Hauptschriftleiter der Württembergischen Hochschulzeitung, Tübingen ab 1933 Weiter

BArch R 9361-VIII KARTEI 4950303

Otto Butting

Lebenslauf 22. April 1898 Geburt in Crossen an der Oder (Krosno Odrzańskie) 1904 – 1915 Realgymnasium in Görlitz (Abitur) 1915 – 1918 Teilnahme am Ersten Weltkrieg 1918 – 1921 Studium der Medizin in Halle, Marburg, Breslau, Jena und Königsberg; Promotion zum Dr. med. 1920 Mitglied des Marburger Studentenbataillons im Rahmen des Kapp-Putschs 1922 Medizinalpraktikant in Weiter

Voretzsch,EAdalb_MediathekChristlArchäologieUniErlangen_FotografArturRöckelein1961_retusch1

Ernst Adalbert Voretzsch

Lebenslauf 27. Juni 1908 Geburt in Hamburg bis 1929 Gymnasium in Altenburg (Abitur) 1930 – 1933; 1935 – 1941 Studium der Theologie, Orientalistik, Klassischen Archäologie und Kunstgeschichte in Göttingen, Leipzig, Kiel und Berlin 1937 Eintritt in die NSDAP 1940 – 1942 wissenschaftliche Hilfskraft am Seminar für christliche Archäologie und kirchliche Kunst an der Universität Berlin Weiter

platzhalter_m_300

Heinrich Zerries

  Lebenslauf 16. März 1904 Geboren in Berlin 24. Juli 1930 Diplomhauptprüfung 15. August 1932 Promotion (Dr. ing.) 1. Mai 1933 Eintritt in die NSDAP (Mitgliedsnummer 2959939) 1933 – September 1934 SA-Mitglied, Sturm M/58 (Austritt erfolgte nachdem Eintritt in die Luftwaffe) 14. April 1934 Zweite Staatsprüfung April 1934 – unklar Tätigkeit im RLM 1. Juli Weiter

platzhalter_m_300

Curt Stemmer

  Lebenslauf 15. Juli 1905 Geboren in Jütebog 1924 Reformgymnasium, Abschluss Abitur 1924 – 1928 Studium an den Universitäten Leipzig, Göttingen und Jena 24. Oktober 1927 Erste Staatsprüfung 28. Oktober 1927 Promotion (Dr. jur.) 30. Juli 1929 Promotion (Dr. rer. pol.) 6. November 1931 Zweite Staatsprüfung 1. April 1933 Eintritt in die NSDAP (Mitgliedsnummer 1753003) Weiter

platzhalter_m_300

Helmut Nowakowski

Lebenslauf 12. Juli 1912 Geburt in Eberswalde 1918 – 1931 Volksschule, Herder-Reformrealgymnasium, Berlin, und Oberrealschule Wilmersdorf (Abitur) 1931 – Juni 1937 Studium der Medizin in Berlin 1. November 1933 Eintritt in die SS 1. Mai 1937 Eintritt in die NSDAP 1937 – 1938 Medizinalpraktikant in verschiedenen Kliniken, u.a. an der Poliklinik für Erb- und Rassenpflege, Weiter

platzhalter_m_300

Hermann Siegmann

Lebenslauf 19. Mai 1896 Geburt in Mergentheim 1902 – 1906 Volksschule Bopfingen 1906 – 1911 Realschule Bopfingen 1911 – 1913 Oberrealschule Aalen (Mittlere Reife) 1913 – 1914 Lehrerseminar Heilbronn Sept. 1914 – Dez. 1918 Teilnahme am Ersten Weltkrieg Nov. 1916 – Juni 1917 Kunstgewerbeschule Magdeburg (als Verwundeter) Feb. – Juni 1919 Lehrerseminar Heilbronn (Volksschuldienstprüfung) Juli Weiter

Johannes Stelle

Johannes Stelle

Lebenslauf 28. Mai 1903 Geboren in Berlin 1909 – März 1921 Oberrealschulen in Berlin-Steglitz und Potsdam, Abschluss Abitur April – Oktober 1921 Tätigkeit bei den Bergmann Elektrizitätswerken in Berlin Oktober 1921 – Juli 1927 Studium der Elektrotechnik und Eisenbahnwesen an der Technischen Hochschule Berlin 29. Juni 1927 Abschluss Diplomingenieur August 1927 – November 1929 Bauführer Weiter

platzhalter_m_300

Wilhelm Schwartz

  Lebenslauf 2. November 1890 Geboren in Olderup 1909 Gymnasium in Husum und Kiel, Abschluss Abitur 1909 – 1912 Jurastudium an den Universitäten Freiburg, Berlin und Kiel 7. Dezember 1912 Erste Staatsprüfung Dezember 1912 – September 1913 Referendar Oktober 1913 – August 1914 Wehrdienst, Feldartillerieregiment 45, zuletzt Unteroffizier August 1914 – Dezember 1918 Kriegsdienst, zuletzt Weiter

platzhalter_m_300

Franz Opalka

  Lebenslauf 9. Juli 1906 Geboren in Berlin-Wilmersdorf unklar Vorschule und Gymnasium in Rinteln und Heiligenstadt unklar Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Freiburg, Königsberg, Münster, Berlin und Göttingen 1932 Erste Staatsprüfung Mai 1932 – Mai 1935 Referendar beim Amtsgericht Rinteln, Landgericht und Staatsanwaltschaft Hannover, Stadtverwaltung Obernkirchen und Oberlandgericht Celle unklar Zwischenzeitliche Unterbrechung Weiter