Blog

Ernst-August Trockels

Ernst-August Trockels

  Lebenslauf 29. April 1908 Geboren in Berlin 1914 – 1926 Gymnasium in Zehlendorf, Abschluss Abitur 1926 – 1930 Jurastudium an der Universität Berlin 27. Oktober 1930 Erste Staatsprüfung 1930 – 1934 Referendar beim Preußischen Justizministerium 1. Mai 1933 Eintritt in die NSDAP 28. März 1934 Zweite Staatsprüfung Mai – September 1934 Gerichtsassessor an verschiedenen Weiter

Ernst Thierbach

Ernst Thierbach

  Lebenslauf 19. Januar 1902 Geboren in Berlin 1908 – 1920 Andreas-Realgymnasium in Berlin, Abschluss Abitur 1920 – 1923 Jurastudium an den Universitäten Berlin und Greifswald Juli 1923 Erste Staatsprüfung 1923 – 1927 Referendar Februar 1927 Zweite Staatsprüfung Februar 1927 – März 1928 Gerichtsassessor bei den Amtsgerichten Schwedt und Lübbenau und dem Landgericht Frankfurt/Oder März Weiter

platzhalter_m

Josef Schwenzer

  Lebenslauf 12. August 1902 Geboren in Krefeld 1909 – 1922 Realgymnasium Krefeld, Abschluss Abitur 1922 – 1926 Studium an der Technischen Hochschule Aachen 1926 – 1929 Studium an der Technischen Hochschule Stuttgart, Abschluss Diplomingenieur unklar Mitglied der Zentrumspartei 1930 – 1931 Betriebsingenieur bei den Gas- und Wasserwerken Köln 1931 – 1932 Bauleiter beim Bauunternehmen Weiter

Gottlieb Schröder

Gottlieb Schröder

  Lebenslauf 11. Mai 1908 Geboren in Iserlohn 1914 – 1918 Evangelische Volksschule Iserlohn 1918 – 1929 Oberrealschule in Iserlohn, Abschluss Abitur 1929 – 1935 Studium an dern Technischen Hochschulen Hannover und Danzig August – Oktober 1931 Baupraktikant beim Neubau der chirurgischen Universitätsklinik Tübingen August – November 1933 Bauaufseher bei Hafenbauamt Pillenn September 1933 – Weiter

platzhalter_m

Helmut Richter

  Lebenslauf 16. Januar 1908 Geboren in Bautzrn 1928 Deutsche Oberschule in Bautzen, Abschluss Reife 1928 – 1932 Studium der Mathematik und Physik der Universität Rostock und der Technischen Hochschule Dresden 14. Dezember 1932 Erste Staatsprüfung Februar 1933 – Januar 1934 Referendar/Vorbereitungsdienst für das höhere Lehramt am Gymnasium Bautzen Oktober 1933 – Mai 1938 SA-Mitglied Weiter

Felix Rahm

Felix Rahm

  Lebenslauf 13. Oktober 1877 Geboren in Sullnowo an der Weichsel 1898 Realgymnasium in Stettin, Abschluss Abitur 1903 – 1905 Landwirtschaftliches Studium an der Universität Berlin März 1905 Diplomprüfung 1905 – 1906 Studium an der Universität Gießen April 1906 Promotion November 1906 – April 1908 unklar Mai 1908 – August 1914 Schriftleiter in einem Verlag Weiter

platzhalter_m

Rudolf Richter

  Lebenslauf 22. Januar 1903 Geboren in Chemnitz 1909 – 1913 Vorschule in Chemnitz 1913 – 1919 Reformgymnasium in Chemnitz 1919 – 1921 Maurerausbildung in Chemnitz Oktober 1921 – September 1926 Realgymnasium in Chemnitz, Abschluss Reife April – September 1922 Maurerausbildung in Chemnitz April – Oktober 1923 Maurerausbildung in Chemnitz September 1926 – Juli 1931 Weiter

platzhalter_m

Robert Roth

  Lebenslauf 27. September 1889 Geboren in Altdorf 1910 – 1911 Wehrdienst beim 1. Chev. Regiment in Nürnberg 1914 – 1918 Kriegsdienst, zuletzt Oberleutnant der Reserve 11. Januar 1916 Erste Staatsprüfung 1917 Promotion 14. Juni 1920 Zweite Staatsprüfung August 1920 – November 1921 Regierungsassessor in der Abteilung III (Liegenschaften, Recht und Verpflegung) des Landesfinanzamts Nürnberg Weiter

Leonhard Böttger

Leonhard Böttger

  Lebenslauf 15. November 1902 Geboren in Bunzlau (Schlesien) 1909 – 1912 Vorschule 1912 – April 1921 Askanisches (humanistisches) Gymnasium in Berlin, Abschluss Abitur 1921 – 1925 Jurastudium an den Universitäten Berlin und Gießen 1921 – 1923 Englisches, französisches und türkisches Sprachstudium am crientalischen Seminar in Berlin, Abschluss Diplom 7. März 1923 Diplomprüfung (Türkisch) Dezember Weiter

Georg Lederer

Georg Lederer

  Lebenslauf 26. April 1890 Geboren in Meseritz 1896 – 1906 Oberrealschule in Görlitz Mai 1906 – Dezember 1910 Vorbereitungsdienst für den gehobenen Justizdienst am Landgericht Görlitz, Amtsgerichten Görlitz und Marklissa und bei der Staatsanwaltschaft Görlitz 10. Dezember 1910 Prüfung für den gehobenen Justizdienst Dezember 1910 – August 1913 Gerichtsaktuar beim Oberlandesgericht Breslau, den Amtsgerichten Weiter