Heinrich Pauli

Heinrich Pauli

  Lebenslauf 13. September 1904 Geboren im Straßburg 1912 – 1918 Humanistisches Gymnasium in Straßburg 1918 – 1920 Humanistisches Gymnasium in Wiesbaden 1920 Humanistisches Gymnasium in Schleswig 1920 – 1923 Humanistisches Gymnasium in Potsdam, Abschluss Abitur 1923 – 1928 Jurastudium an der Universität Berlin 27. Februar 1928 Erste Staatsprüfung 1928 – 1931 Referendar bei der Weiter

Ludwig Müller-Lauchert

Ludwig Müller-Lauchert

  Lebenslauf 29. Juli 1889 Geboren in Wandersleben 1896 – 1899 Volksschule in Wandersleben 1899 – 1907 Gymnasium in Erfurt, Abschluss Abitur März – Januar 1913 Infanterieregiment Nr. 32 Februar 1913 – Juli 1919 Kommando zur Fliegertruppe August 1914 – September 1918 Kriegsdienst, Flugzeugführer und Führer von Fliegerformationen August 1919 – April 1920 Infanterieregiment Nr. Weiter

Hugo Geier

Hugo Geier

  Lebenslauf 12. November 1885 Geboren in Ahaus 1896 – 1900 Rektoratschule in Lünen 1900 – 1901 Realgymnasium in Dortmund 1902 – 1903 Landwirtschaftliche Schule Lüdinghausen 1903 – 1912 Justizanwärter und Aktuar an den Amtsgerichten Tecklenburg und Recklinghausen 18. Oktober 1906 Prüfung für den gehobenen Justizdienst 1912 – Januar 1936 Justizinspektor beim Amtsgericht Bochum August Weiter

Joachim Muhs

Joachim Muhs

  Lebenslauf 3. Juni 1904 Geboren in Berlin-Lichterfelde 3. März 1923 Schillergymnasium in Berlin-Lichterfelde, Abschluss Abitur unklar Jurastudium 10. März 1927 Erste Staatsprüfung April 1927 – Juli 1930 Referendar im Kammergerichtsbezirk 19. Dezember 1928 Promotion (Dr. jur.) an der Universität Bonn 12. Februar 1931 Zweite Staatsprüfung März 1931 – Juni 1933 Gerichtsassessor an den Amtsgerichten Weiter

platzhalter_m_300

Arno Kuligk

  Lebenslauf 26. Februar 1906 Geboren in Berlin-Wilmersdorf 26. Februar 1932 Erste Staatsprüfung 1. Mai 1933 Eintritt in die NSDAP (Mitgliedsnummer 2010545) Januar – Februar 1935 Wehrübung, I. Reserveübung I./Infanterieregiment 67 Spandau Juli – August 1935 Wehrübung, II. Reserveübung I./Infanterieregiment 60 Münster 15. August 1935 Zweite Staatsprüfung November 1935 – Februar 1936 Assessor im Strafvollzugsdienst Weiter

Rudolf Krafft

Rudolf Krafft

  Lebenslauf 22. November 1907 Geboren in Stettin 1914 – 1926 Realgymnasium in Stettin, Abschluss Reife unklar Banklehrling bei der Landschaftlichen Bank in Stettin unklar – 1932 Jurastudium an den Universitäten Berlin und Greifswald 1932 Erste Staatsprüfung 1932 – 1935 Referendar in Pasewalk und Stettin 1935 Zweite Staatsprüfung Juli 1935 – Mai 1936 Rechtsanwalts- und Weiter

Georg Garre

Georg Garre

  Lebenslauf 30. September 1898 Geboren in Northeim (Hannover) 1917 Abitur Mai 1918 – Januar 1919 Kriegsdienst, zuletzt Infanterieregiment 82 1919 Jurastudium an der Universität Göttingen 1919 – 1924 Studium der Chemie, Physik und physikalischen Chemie an der Universität Göttingen 10. Dezember 1924 Promotion (Dr. phil.) an der Universität Göttingen August – November 1925 Assistent Weiter

platzhalter_m_300

Erich Cramer

  Lebenslauf 7. Januar 1887 Unklarer Geburtsort – Juni 1928 – Tätigkeit in der Abteilung IV im Reichsfinanzministerium Oktober 1931 – Juli 1932 Hochbautechnischer Referent beim Reichskommissar für die vorstädtische Kleinsiedlung Januar – April 1933 Tätigkeit beim Präsidenten des Landesfianzamts Berlin April 1933 – unklar Tätigkeit bei der Präsidialstelle des Landesfinanzamts in Königsberg und Baugruppenleiter Weiter

platzhalter_m_300

Rudolf Bilfinger

  Lebenslauf 6. Februar 1895 Geboren in Mörnsheim Juli 1913 Abitur August 1914 – Oktober 1918 Kriegsdienst, zuletzt im Offiziersrang 1918 – 1922 Bauingenieurswesen Studium an der Universität Stuttgart April 1922 Diplomprüfung Juli 1922 – September 1926 Tätigkeit als Diplomingenieur in der Privatwirtschaft November 1926 Tätigkeit im Kulturbauamt Stuttgart Dezember 1926 – Januar 1927 Tätigkeit Weiter

Alois Winter

Alois Winter

  Lebenslauf 15. August 1902 Geboren in Offenbach 1909 – 1911 Gymnasium in Wiesbaden 1911 – 1919 Oberrealschule in Düsseldorf Februar – Juni 1919 Wehrdienst, Kanonier bei der 3. Landesschützenbrigade, 4. Batterie 1919 – 1921 Pädagogium in Bückeburg 1921 – 1923 Friedrich Werdersche Oberrealschule in Berlin, Abschluss Abitur 1923 – 1928 Studium an der Technischen Weiter