platzhalter_m_300

Kurt Wonsyld

  Lebenslauf 13. August 1906 Geboren in Oberhausen unklar Studium an den Technischen Hochschulen Braunschweig und Berlin 1. Mai 1933 Eintritt in die NSDAP (Mitgliedsnummer 2800607) 2. Mai 1933 Eintritt in die SA, ab November 1934 NSKK Juli 1934 Erste Staatsprüfung, Abschluss Bauingenieur August 1935 – unklar Im Angestelltenverhältnis des RLM November 1937 Zweite Staatsprüfung Weiter

Wilhelm Schaefer

Wilhelm Schaefer

  Lebenslauf 19. Februar 1904 Geboren in Frankfurt/Main 1910 – 1914 Volksschule in Frankfurt-Höchst 1914 – 1923 Gymnasium in Frankfurt-Höchst 1923 – 1926 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Frankfurt/Main und Marburg 6. November 1926 Erste Staatsprüfung November 1926 – Juni 1930 Gerichtsreferendar beim Amtsgericht, Landgericht und Oberlandesgericht in Frankfurt/Main 12. Juni 1929 Weiter

platzhalter_m

Hans Banse

  Lebenslauf 6. September 1899 Geboren in Stendal Juni 1921 – August 1934 Tätig im Zolldienst der Reichsfinanzverwaltung 1. November 1931 Eintritt in die NSDAP August 1934 – Mai 1938 Tätigkeit im Luftwaffenverwaltungsamt und im Luftwaffenpersonalamt des RLM 1. April 1936 Ernennung zum Amtsrat 1. April 1937 Ernennung zum Regierungsrat Mai 1938 – unklar Gruppenleiter Weiter

platzhalter_m_300

Eberhard Reiner

  Lebenslauf 24. Februar 1908 Geboren in Münster Oktober 1914 – September 1917 Vorschule der Oberrealschule in Berlin-Steglitz Oktober 1917 – September 1926 Gymnasium in Berlin-Steglitz, Abschluss Abitur Oktober 1926 – April 1930 Jurastudium an den Universitäten Berlin und Freiburg 12. Februar 1931 Erste Staatsprüfung März 1931 – Mai 1934 Gerichtsreferendar im Bezirk des Kammergerichts Weiter

platzhalter_m_300

Rudolf Reidat

Lebenslauf 5. März 1904 Geboren in Langensalza 1910 – 1919 Knabenmittelschule in Mühlhausen 1919 – 1924 Lehrerseminar in Mühlhausen/Thüringen März 1924 Erste Lehrerprüfung 1925 – 1929 Studium der Meteorologie, Physik, Geophysik, Mathematik und Geographie an der Universität Jena 1926 Ersatzreife 29. Januar 1929 Promotion (Dr. phil. nat.) an der Universität Jena März – Mai 1929 Weiter

Heinrich Reiche

Heinrich Reiche

  Lebenslauf 15. Oktober 1904 Geboren in Braunschweig 1911 – 1915 Volksschule in Braunschweig 1915 – 1924 Oberrealschule in Braunschweig März – September 1924 “Praktische Tätigkeit als Volontär” Oktober 1924 – April 1930 Studium der Elektrotechnik an der Technischen Hochschule in Braunschweig Mai 1930 – Juli 1931 Tätigkeit am Institut für elektrische Maschinen an der Weiter

Heinrich Nöth

Heinrich Nöth

  Lebenslauf 24. Februar 1899 Geboren in Unsleben Dezember 1917 – Januar 1919 Kriegsdienst, zuletzt 2. Ersatzbataillon II, 2. Bayerisches Fußartillerieregiment 1919 Freikorps Eiserne Schar Berthold 1920 Humanistisches Gymnasium in Münnerstadt, Abschluss Abitur 1920 – 1924 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Würzburg, München und Erlangen 1922 – 1923 Mitglied im Wehrverband Bayern Weiter

Heinrich Pauli

Heinrich Pauli

  Lebenslauf 13. September 1904 Geboren im Straßburg 1912 – 1918 Humanistisches Gymnasium in Straßburg 1918 – 1920 Humanistisches Gymnasium in Wiesbaden 1920 Humanistisches Gymnasium in Schleswig 1920 – 1923 Humanistisches Gymnasium in Potsdam, Abschluss Abitur 1923 – 1928 Jurastudium an der Universität Berlin 27. Februar 1928 Erste Staatsprüfung 1928 – 1931 Referendar bei der Weiter

Ludwig Müller-Lauchert

Ludwig Müller-Lauchert

  Lebenslauf 29. Juli 1889 Geboren in Wandersleben 1896 – 1899 Volksschule in Wandersleben 1899 – 1907 Gymnasium in Erfurt, Abschluss Abitur März – Januar 1913 Infanterieregiment Nr. 32 Februar 1913 – Juli 1919 Kommando zur Fliegertruppe August 1914 – September 1918 Kriegsdienst, Flugzeugführer und Führer von Fliegerformationen August 1919 – April 1920 Infanterieregiment Nr. Weiter

Hugo Geier

Hugo Geier

  Lebenslauf 12. November 1885 Geboren in Ahaus 1896 – 1900 Rektoratschule in Lünen 1900 – 1901 Realgymnasium in Dortmund 1902 – 1903 Landwirtschaftliche Schule Lüdinghausen 1903 – 1912 Justizanwärter und Aktuar an den Amtsgerichten Tecklenburg und Recklinghausen 18. Oktober 1906 Prüfung für den gehobenen Justizdienst 1912 – Januar 1936 Justizinspektor beim Amtsgericht Bochum August Weiter