Paul Beelitz

Paul Beelitz

  Lebenslauf 29. März 1896 Geboren in Berlin März 1902 – März 1910 Gemeindeschule Berlin April 1910 – März 1913 Präparandenanstalt Köpenick April 1913 – August 1914 Lehrerseminar Köpenick August 1914 – November 1918 Kriegsdienst, zuletzt Flugzeugführer 1919 Lehrerseminar Köpenick Oktober 1919 – September 1927 Schulamtsbewerber im Magistrat Köpenick, Prüfung zum Volksschullehrer des Landes Preußen Weiter

Günther Duwe

Günther Duwe

  Lebenslauf 23. September 1906 Geboren in Kiel 1913 – 1922 Besuch des Reform-Realgymnasiums in Kiel, ohne Abschluss 1922 – 1925 Ausbildung zum Zimmerhandwerker, Abschluss Gesellenprüfung 1923 – 1924 Besuch der Baugewerbeschule in Rendsburg April 1925 – April 1926 Besuch der Oberrealschule 2 in Kiel, Abschluss Abitur 1926 – 1931 Architektur- und Bauwesenstudium an den Weiter

platzhalter_m

Karl Daubert

  Lebenslauf 30. November 1903 Geboren in Darmstadt 1913 – 1922 Ludwig-Georg-Gymnasium Darmstadt 1922 – 1928 Maschinenbau- und Flugmeteorologiestudium an der Technischen Hochschule Darmstadt Mai 1928 – 1933 Assistent an der Flugwetterwarte Böblingen 1930 Erwerb Flugzeugführerschein A2 1. Mai 1933 Eintritt in die NSDAP (Mitgliedsnummer 2869933) 1933 – 1935 Meteorologe und wissenschaftlicher Hilfsarbeiter im Reichsamt Weiter

Dr. Fritz Beck

Fritz Beck

Lebenslauf 3. Januar 1890 Geboren in Dresden 1909 Abitur am Realgymnasium Dresden 1909 – 1914 Jurastudium an den Universitäten Leipzig, Marburg und Würzburg 1914 – 1915 Freiwilliger im Feldartillerieregiment 48 1915 – 1916 Leutnant der Reserve in der leichten Feldhaubitzenabteilung 192 1916 – 1919 Ordonanz-, Vebindungs- und Batterieoffizier im Stab des Feldartillerieregiments 192 1919 – Weiter

Verabschiedung von Stadtrat Reinhold Borchert in den Ruhestand

Reinhold Borchert

Lebenslauf 16. Juni 1907 Geboren in Friedeberg 1914 – 1927 Städtische Vorschule und Humanistisches Gymnasium Friedeberg 1927 – 1929 Jurastudium an der Universität Marburg 1929 – 1930 Jurastudium an der Universität Berlin 16. Februar 1931 Erste Staatsprüfung Februar 1931 – September 1934 Vorbereitungsdienst als Referendar 10. September 1934 Zweite Staatsprüfung 1933 – 1934 SA Wehrstahlhelm Weiter

Wilhelm Eckert

Wilhelm Eckert

  Lebenslauf 29. Juni 1896 Geboren in Sontheim am Neckar 1903 – 1914 Oberrealschule Heilbronn, Abschluss Reife 1914 – 1918 Kriegsdienst, zuletzt Leutnant der Reserve 1918 – 1922 Bauingenieurstudium an der Technischen Hochschule Stuttgart Mai 1922 – Februar 1924 Tätigkeit im Salzwerk Heilbronn A.G. Bau- und Konstruktionsbüro 6. Oktober 1923 Eheschließung mit Elfriede Mailänder in Weiter

platzhalter_m

Friedrich Eder

  Lebenslauf 22. Juli 1888 Geboren in Neu-Ulm 1907 – 1913 Wehrübungen, zuletzt Leutnant der Reserve Juli 1911 Erste Staatsprüfung 26. Juli 1911 Promotion (Dr. jur.) 1914 – 1918 Kriegsdienst, zuletzt als Oberleutnant der Reserve Ordonanzoffizier beim Artillerie-Kommandeur 1o, diverse Auszeichnungen 6. Juni 1919 Zweite Staatsprüfung August – September 1919 Hilfsarbeiter beim Bezirksamt Augsburg 22. Weiter

Curt Eggert

Curt Eggert

Lebenslauf 4. September 1885 Geboren in Stralsund Januar 1904 – Oktober 1907 Jurastudium an den Universitäten Jena, Leipzig und Greifswald November 1907 – September 1908 Referendar im preußischen Staatsdienst am Amtsgericht Frankfurt/Oder Oktober 1908 – September 1909 Heeresdienst im 8. Leibgrenadierregiment Oktober 1909 – Oktober 1913 Referendar am Amtsgericht Neu-Köln und am Gerichtshof Berlin November Weiter

Heinrich Doppelfeld

Heinrich Doppelfeld

  Lebenslauf 9. April 1895 Geboren in Köln (Mülheim) 1901 – 1905 Besuch der Volksschule in Mülheim 1905 – 1913 Besuch des humanistischen Gymnasiums in Mülheim 1913 – 1914 Lehrling in der Firma Ruben & Bielefeld in Köln 1914 – 1918 Kriegsdienst 1918 – 1921 Studium der Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Köln und Frankfurt/Main 1921 Weiter

Oskar Elwert

Oskar Elwert

  Lebenslauf 11. August 1904 Geboren in Hirsau/Calw 1911 – 1912 Volksschule in Hirsau 1912 – 1920 Realgymnasium in Calw 1920 – 1922 Realgymnasium in Stuttgart April 1922 –  April 1927 Studium der Naturwissenschaften an der Universität Tübingen April 1927 – April 1928 Erste Staatsprüfung für das höhere Lehramt in Württemberg und Studienreferendar an der Weiter