Blog

Paul Reinhardt

Paul Reinhardt

Lebenslauf 26. April 1880 Geboren in Eisenberg/Thüringen 1886 – 1894 Bürgerschule in Eisenberg April 1894 – Juni 1897 Kaufmännische Lehre bei der Firma Gustav Panzer, Wurstfabrik in Eisenberg Juni 1897 – Oktober 1902 Buchhalter und Korrespondent, Militärdienst 1897 – 1899 Handelsschule in Eisenberg Oktober 1902 – Mai 1904 Buchhalter und Korrespondent bei der Firma M. Weiter

Peter Julius

Julius Peters

  Lebenslauf 29. November 1889 Geboren in Berlin unklar Schulbesuch in Berlin Februar 1907 – September 1911 Technisch-kaufmännische Berufsausbildung in der Elektroindustrie September 1911 – März 1920 Militärische Ausbildung in der Telegraphentruppe der Reichswehr (Feldtelegraphistenprüfung), Kriegsdienst, zuletzt Leutnant der Reserve April – Juli 1920 Technischer Sekretär in der Militärischen Abteilung des Reichspostministeriums Juli 1920 – Weiter

platzhalter_m_300

Max Panitz

  Lebenslauf 10. März 1908 Geboren in Mühldorf am Inn unklar Abitur unklar Studium 30. Juli 1932 Diplomhauptprüfung 20. Dezember 1934 Zweite Staatsprüfung unklar Eintritt in die NSDAP (Mitgliedsnummer 5887102) Januar 1935 – unklar Tätigkeit im Geschäftsbereich des RLM 1939 Ernennung zum Regierungsbaurat   Quellen BArch Freiburg PERS 6/157977.

Gerhard Pakendorf

Gerhard Pakendorf

Lebenslauf 1. Mai 1908 Geboren in Cottbus März 1926 Francisceum zu Zerbst (Gymnasium und Realgymnasium), Abschluss Reife April – Oktober 1926 Lehrling als Zimmermann 1926 – Oktober 1931 Hochbau/Architekturstudium an der technischen Hochschule München und Dresden 18. Februar 1932 Diplomhauptprüfung (Diplomingenieur) April – Mai 1932 Ausbildung als Regierungsbauführer beim Preußischen Hochbauamt Magdeburg Mai 1932 – Weiter

Heinz Orlovius

Heinz Orlovius

  Lebenslauf 5. Oktober 1900 Geboren in Krotoschin 1909 – 1910 Gymnasium Weissenburg im Elsaß 1910 – 1918 Fichte-Gymnasium in Berlin-Wilmersdorf, Abschluss Abitur Juni – November 1918 Kriegsdienst, 1. Garde-Fußartillerieregiment 1918 – 1921 Studium der Rechtswissenschaften und Volkswirtschaft an den Universitäten Berlin und Frankfurt Dezember 1921 Promotion (Dr. jur.) an der Universität Frankfurt Januar 1922 Weiter

Fritz Nöcker

Fritz Nöcker

  Lebenslauf 28. Januar 1892 Geboren in Köln September 1916 Königliches Gymnasium Münstereifel, Abschluss Reife 1916 Praktikant bei der Maschinenfabrik Humbold-Deutz und den städtischen Elektronikwerke Köln 1916 – 1920 Maschinenbau und Elektrotechnik Studium an der Technischen Hochschule Aachen, Abschluss Elektroingenieur Oktober 1920 – März 1922 Assistent an der Universität Köln 28. Februar 1922 Promotion (Dr. Weiter

Ewald Niemann

Ewald Niemann

  Lebenslauf 8. März 1909 Geboren in Lübeck 1918 – März 1927 Oberrealschule zum Dom in Lübeck, Abschluss Reife 1927 – 1929 Studium an der Universität Freiburg 1929 – 1934 Studium der Psychologie, Philosophie, Physik und Mathematik an der Universität Göttingen Juli 1933 – Januar 1935 SA-Mitglied, Brigade 57, Standarte 234, Sturmbann II, Sturm 12 Weiter

Erich Krause

Erich Krause

  Lebenslauf 20. August 1898 Geboren in Neugattersleben unklar – 1916 Realgymnasium in Bernburg/Saale November 1916 – Januar 1919 Kriegsdienst 1919 – 1922 Studium November 1922 Diplomhauptprüfung 1923 – 1925 Referendar 27. März 1926 Zweite Staatsprüfung April 1926 – Mai 1931 Regierungsbaumeister beim Hafenbauamt Kolberg Mai 1931 – April 1935 Bauleiter der Deutschen Verkehrsfliegerschule (DVS) Weiter

Fritz Nickel

Fritz Nickel

  Lebenslauf 30. Oktober 1896 Geboren in Stettin 1903 – September 1915 Realgymnasium, Abschluss Abitur September 1915 – April 1919 Kriegsdienst, unterschiedliche Infanterieregimenter Februar 1919 – Oktober 1922 Bauingenieurwesen-Studium an der Technischen Hochschule Hannover 23. Oktober 1920 Diplomvorprüfung 17. Oktober 1922 Diplomhauptprüfung, Abschluss Diplomingenieur November 1922 – Juli 1925 Ausbildung zum Regierungsbauführer beim Wasserbauamt Münster, Weiter

Rolf Möller

Rolf Möller

  Lebenslauf 28. Juni 1909 Geboren in Chemnitz 1916 – 1919 Höhere Volksschule in Chemnitz 1919 – 1920 Realgymnasium in Chemnitz 1920 – 1925 Realgymnasium in Dresden 1925 – 1928 König Georg Gymnasium in Dresden, Abschluss Abitur 1928 – 1932 Jurastudium an den Universitäten Tübingen und Leipzig 11. Januar 1932 Erste Staatsprüfung (in Leipzig) März Weiter