Blog

Werner Kersten

Werner Kersten

  Lebenslauf 3. Dezember 1905 Geboren in Berlin unklar Vorschule des Kaiser-Friedrich-Realgymnasiums in Berlin-Neukölln 1924 Albrecht-Dürer Oberrealschule in Berlin-Neukölln, Abschluss Abitur 1924 – 1928 Jurastudium an den Universitäten Tübingen und Berlin 4. Juli 1928 Erste Staatsprüfung 1931 Promotion (Dr. jur.) 9. Juli 1932 Zweite Staatsprüfung 15. Juli 1932 Ernennung zum Gerichtsassessor August – September 1932 Weiter

platzhalter_m

Herbert Knothe

  Lebenslauf 16. Juli 1900 Geboren in Beuthen (Oberschlesien) 1906 – 1909 Vorschule in Grätz (Posen) 1909 – 1914 Gymnasium in Grätz 1914 – 1918 Friedrich-Wilhelm Gymnasium in Posen Juli – Dezember 1918 Fahnenjunker im Infanterieregiment 58 Glogau 1919 – 1923 Architekturstudium an der Technischen Hochschule in Berlin-Charlottenburg 31. Mai 1923 Diplomprüfung Juli 1923 – Weiter

platzhalter_m

Burchard von Campe

  Lebenslauf 18. September 1890 Geboren in Holzhausen 1900 – 1910 Gymnasium in Braunschweig, Abschluss Reife 1910 – 1921 Eintritt in die Reichswehr, zuletzt Hauptmann der Reserve 1924 – 1928 Studium an der Technischen Hochschule in Braunschweig 15. März 1928 Diplomprüfung April – Juni 1928 Tätigkeit beim Architektur- und Ingenieurbüro C. J. Mangion in Barmen Weiter

Erich Bruhnke

Erich Bruhnke

  Lebenslauf 14. März 1892 Geboren in Koccejendorf (Pommern) 1898 – 1902 Volksschule in Schlawe 1902 – 1908 Progymnasium in Schlawe 1908 – 1909 Dom und Realgymnasium in Kolberg Oktober 1909 – März 1934 Heeresverwaltungsdienst der Reichswehr 29. August 1916 Zahlmeisterprüfung 11. Juli 1918 Obersekretärsprüfung Januar 1921 – Juli 1927 Wehrkreisveraltungsamt Stettin 1. April 1927 Weiter

Walter Fenske

Walter Fenske

  Lebenslauf 31. Juli 1907 Geboren in Sonderburg 1913 – 1917 Schulbesuch in Friedeberg 1917 – 1926 Gymnasium in Friedeberg, Abschluss Abitur 1926 – 1930 Jurastudium an den Universitäten Jena und Kiel 23. Oktober 1930 Erste Staatsprüfung November 1930 – Mai 1934 Referendar am Amtsgericht Friedeberg und dem Amts-, Land- und Kammergericht Berlin 1. Mai Weiter

August Hübner

August Hübner

  Lebenslauf 16. September 1892 Geboren in Woitz 1898 – März 1906 Schulbesuch in Oktober 1909 – September 1933 Im Heeresverwaltungsdienst der Reichswehr 22. März 1919 Zahlmeisterprüfung 1926 – Dezember 1930 Studium an an der Verwaltungsakademie Pommern in Greifswald September 1933 – November 1943 Referent und Gruppenleiter in der Abteilung LP 5 im Personalamt des Weiter

platzhalter_m

Paul-Friedrich Klüter

  Lebenslauf 29. Juni 1889 Geboren in Warburg März 1907 – Oktober 1922 Gehobener Justizdienst Oktober 1910 – September 1911 Wehrübung, Infanterieregiment 86, zuletzt Vizefeldwebel der Reserve 7. Juli 1910 Prüfung für den gehobenen Justizdienst Oktober 1922 – März 1933 Preußisches Handelsministerium 1. Oktober 1927 Ernennung zum Ministerialamtmann März 1933 – Mai 1944 Tätig im Weiter

platzhalter_m

Franz Ahlgrimm

Lebenslauf 6. Januar 1901 Geburt in Hamburg 1907 – 1918 Realgymnasium des Johanneums, Hamburg 1918 – 1921 landwirtschaftliche Lehre und landwirtschaftlicher Beamter in Schlesien 1921 – 1923; 1925 – 1927 landwirtschaftliches Studium in Göttingen; Abschluss als Diplomlandwirt und zuletzt Promotion 1924 – 1925 Werkstudent in den USA und Peru Mai 1926 – Juni 1946 Tätigkeit Weiter

krausskopf q

Otto Krausskopf

Lebenslauf 23. März 1902 Geburt in Oberursel 1908 Gemeindeschule Oberursel 1909 – 1920 Bürgerschule und Städtische Oberrealschule in Erfurt (Abitur) 1920 – 1921 Studium der Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften an der Handelshochschule und der Universität Leipzig (ohne Abschluss) kaufmännische Lehre als Werkstudent im Im- und Exportgeschäft dazwischen unbekannte Tätigkeit, vermutlich im kaufmännischen Bereich bis 1933 industrieller Weiter

holtz porträt

Günther Holtz

Lebenslauf 7. Mai 1912 Geburt in Breslau 1921 – 1925 Elisabet-Gymnasium, Breslau 1925 – 1930 Internat Kloster Ettal (Abitur) 1930 – 1931 Studium der Rechtswissenschaften in Breslau 15. April 1930 Eintritt in den NSDStB 15. April 1930 Eintritt in die SA 1. Juni 1930 Eintritt in die NSDAP 1931 – 1936 Studium der Anthropologie (Rassenkunde) Weiter