platzhalter_m

Hermann Thelen

Lebenslauf 25. August 1898 Geburt in Libau (Liepaja) 1908 – 1914 Deutsche Knabenschule I. Ordnung und Commerzschule in Libau (Abitur) 1914 – 1919 Teilnahme am Ersten Weltkrieg in Frankreich, Russland und auf dem Balkan; Erblindung und Kriegsgefangenschaft 1920 Handelshochschule Berlin 1920 – 1923 Studium der Staatswissenschaften an den Universitäten Marburg, Berlin und Königsberg; Promotion zum Weiter

lerp q

Wilhelm Lerp

Lebenslauf 17. August 1884 Geburt in Tambach-Dietharz 1891 – 1895 Volksschule in Mönchröden 1895 – 1904 Gymnasium in Coburg und Gymnasium Ernestinum in Gotha (Abitur) 1904 – 1905 forstliche Lehrzeit bei der Oberförsterei Friedrichsroda 1905 – 1907 Besuch der Preußischen Forstakademie Eberswalde 1907 – 1908 Militärdienst 1908 – 1911 Ausbildung als Forstreferendar bei den Oberförstereien Weiter

Lange Karl 05.11.1902

Karl Lange

Lebenslauf 5. November 1902 Geburt in Frankfurt/Oder bis 1922 Besuch des Gymnasiums (Abitur) 1922 – 1926 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften 21. Juli 1926 Promotion zum Dr. iur. 1926 – 1929 Referendarsdienst 12. Februar 1930 zweite juristische Staatsprüfung 1930 – 1931 kommissarische Beschäftigung bei der Reichsfinanzverwaltung (Geschäftsbereich Besitz – und Verkehrssteuern) 6. Juni 1931 Übernahme Weiter

platzhalter_m

Werner Kärst

Lebenslauf 1. September 1902 Geburt in Arnstadt bis März 1918 Grundschule und Realschule (mittlere Reife) 2. August 1921 Prüfung für den gehobenen Dienst 1925 – 1939 Tätigkeit im Thüringischen Ministerium des Innern, zuletzt im Range eines Regierungsamtmannes beim Landratsamt Arnstadt 1. September 1930 Eintritt in die NSDAP Okt. 1938 – Jun. 1939 Abordnung zum Landratsamt Weiter

portrait kiekheben q

Erwin Kiekheben-Schmidt

Lebenslauf 2. Mai 1907 Geburt in Hamburg Realgymnasium in Wolgast 1925 – 1929 Ausbildung zum Bankkaufmann in Berlin 1929 – 1934 Studium der Wirtschaftswissenschaften in Königsberg und Wien; Abschluss als Diplom-Kaufmann Mitglied des Jungdeutschen Ordens in Königsberg 1933 – 1939 Journalist mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Militärwesen, Schifffahrt und Ostpolitik; Redakteur bei der Preußischen Zeitung Königsberg Weiter

platzhalter_m

Michael Gallmeier

Lebenslauf 30. Mai 1903 Geburt in Schierling bis 1922 Volksschule und Lehrerbildungsanstalt Straubing 1922 – 1935 Lehrer an der Kreisackerbauschule Schönbrunn sowie an Volksschulen in March, Passau und München 1930 Ergänzungsreifeprüfung an der Oberrealschule Passau 1931 – 1935 Studium der Pädagogik, Psychologie, Philosophie und Geschichte an der Universität München; Promotion zum Dr. phil. 1. Nov. Weiter

platzhalter_m

Job Zimmermann

Lebenslauf 27. März 1894 Geburt in Berlin Abschluss an der Friedrichswerderschen Oberrealschule Berlin Studium der Volkswirtschaft und Germanistik Aug. 1914 – 1918 Kriegsteilnahme, zuletzt als Vizefeldwebel und Leutnant d. Reserve 1918 – 1919 Ausbildung bei der Täglichen Rundschau und der Deutschen Zeitung 1919 Redakteur beim Berliner Lokalanzeiger ab 1919 Hauptschriftleiter beim Deutschen Abendblatt (Herausgeber: Reinhold Weiter

platzhalter_m

Walter Baumgärtel

Lebenslauf 24. Juli 1886 Geburt in Libau (Liepaja) Abitur an der St.-Katharinen-Schule in St. Petersburg Studium der Rechtswissenschaften in Dorpat (Tartu) Juristisches Staatsexamen in Kasan 1912 Referendariat in St. Petersburg 1914 Tätigkeit als Anwalt in Libau 1915 Meldung als Kriegsfreiwilliger nach der Einnahme Libaus durch deutsche Truppen 1915 – 1919 Richter und Mitglied der Militärverwaltung Weiter

platzhalter_m

Anatol Milewski-Schroeden (von der Milwe-Schroeden)

Lebenslauf 1. November 1902 Geburt in St. Petersburg 1909 – 1919 Elementarschule und Gymnasium in St. Petersburg und Helsinki 1928 – 1930 Mitglied des Jungstahlhelms Mai 1928 – Feb. 1933 Angestellter bei der Vereinigung für freie Wirtschaft (VfW); im Rahmen dessen vermutlich Mitarbeiter des Werksicherheitsdienstes der Werft Blohm & Voss, Hamburg 1. September 1931 Eintritt Weiter

BArch R 9361-VIII KARTEI 7480998 - 300dpi-q

Walter Eckhardt

Lebenslauf 23. März 1906 Geburt in Homburg v. d. Höhe (Bad Homburg) 1912 – 1924 Vorschule und Gymnasium in Bad Homburg; Abitur 1924 – 1928 Studium der Rechtswissenschaften und Philosophie an den Universitäten in Marburg, Frankfurt und Kiel; Promotion in Marburg 1924 – 1927 Mitglied im “Jungstahlhelm” Aug. 1927 – Mrz. 1931 Gerichtsreferendar Mrz. – Weiter