Blog

aufseß-q

Hans Werner von Aufseß

  Lebenslauf 31. Januar 1909 Geburt in Scheinfeld 1915 – 1918 Volksschule in Berchtesgaden 1918 – 1925 Privatschule und Höhere Lehranstalt in Berchtesgaden 1925 – 1927 Wilhelmsgymnasium in München (Abitur) ab 1925 Mitglied des Großdeutschen Jugendbunds 1927 – 1931 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in München 1927 – 1933 Mitglied im Großdeutschen Ring und der Weiter

Paul Kalaß

Paul Kalaß

  Lebenslauf 2. Februar 1900 Geboren in Berlin-Rixdorf/Neukölln 1906 – 1909 Vorschule des Kaiser-Friedrich-Realgymnasiums Neukölln 1909 – 1917 Kaiser-Friedrich-Realgymnasium Neukölln, Abschluss Reife Dezember 1917 – Mai 1919 Kriegsdienst im Eisenbahnpionierregiment Nr. 2, zuletzt Fahnenjunker Unteroffizier 1919 – 1924 Bauingenieurstudium an der Technischen Hochschule Berlin August 1922 – Januar 1924 Bauführer in einem Baugeschäft in Berlin Weiter

platzhalter_m

Herbert Klemm

  Lebenslauf 25. November 1901 Geboren in Berlin-Schöneweide unklar Abschluss Reife 16. Juli 1923 Hochschulstudium, Diplomlandwirt September 1934 – 1939 Reichsangestellter als Bezirks- und Kreislandwirt im RLM 1939 – September 1941 Luftgaulandwirt im Luftgaukommando VII München Außenstelle Stuttgart 11. September 1941 Ernennung zum Regierungsrat (auf Kriegsdauer) September 1941 – unklar Tätigkeit im Luftgaukommando VIII Breslau Weiter

platzhalter_m

Kurt Knipfer

  Lebenslauf 7. Juni 1892 Geboren in Altenburg März 1911 – September 1919 Im Reichsheer, Infanterieregiment 32, u. a. Fliegertruppen, zuletzt Hauptmann 17. Juli 1916 Eheschließung mit Christiane Gessner in Altenburg Oktober 1919 – März 1925 Hauptmann der Polizei im Preußischen Innenministerium 1. Juli 1923 Ernennung zum Regierungsrat März 1925 – März 1933 Tätig im Weiter

Max Koch

Max Koch

  Lebenslauf 6. Juni 1889 Geboren in Berlin Oktober 1908 Oberrealschule Berlin, Abschluss Abitur Dezember 1912 Erste Staatsprüfung Dezember 1912 – 1920 Gerichtsreferendar im Bezirk des Kammergerichts Berlin September 1914 – Januar 1920 Kriegsdienst beim Roten Kreuz, als Marineflieger und Berichterstatter am Kriegsgericht des Korps Lüttwitz, zuletzt Leutnant der Reserve Juli 1920 Zweite Staatsprüfung Juli Weiter

Fritz Freiherr von Köppelle

Fritz Freiherr von Koeppelle

  Lebenslauf 9. März 1903 Geboren in München unklar Realgymnasium Pagenanstalt-Kadettenkorps Bayern), Abschluss Abitur unklar Studium unklar Fremdsprachenstudium unklar Promotion (Dr. rer. pol.) Oktober 1926 – März 1928 Syndikus im Wirtschaftsbeirat München und im Fremdenverkehrsverband in München Februar – Oktober 1929 Direktion des Vereins Kredit-Reform Leipzig/Berlin Oktober 1929 – April 1931 Organisationsleiter in der Western-Elektr. Weiter

platzhalter_m

Hans Körner

  Lebenslauf 15. Januar 1906 Geboren in Danzig 1916 – 1925 Kronprinz Wilhelm Realgymnasium in Danzig-Langfuhr, Abschluss Reife 1925 – 1930 Studium der Mathematik, Physik und Biologie an der Technischen Hochschule Danzig 1930 – 1932 Referendarszeit 1931 Eintritt in die NSDAP 1938 – 1939 Leiter des Evangelischen Knabenalumnats Paulium in Danzig-Langfuhr Mai – Juli 1938 Weiter

Kurt Freiherr Kreß von Kressenstein

Kurt Freiherr Kreß von Kressenstein

  Lebenslauf 3. Juli 1900 Geboren in München 1906 – 1910 Volksschule in München 1910 – 1911 Königliches Theresien Gymnasium in München 1911 – 1916 Königliches Altes Gymnasium in Nürnberg 1916 – 1919 Königliches Wilhelms Gymnasium in München, Abschluss Abitur April – Juni 1918 Kadett an der Marineschule Mürwik Juli – September 1918 Kadett an Weiter

Alfred Krupka

Alfred Krupka

  Lebenslauf 13. Juni 1879 Geboren in Posen unklar Gymnasium in Posen April 1898 – März 1920 In der Reichsmarine, zuletzt Oberverwaltungssekretär/Ministerialamtmann in der Marineintendantur in Kiel April 1920 – Juni 1934 Tätikeit im Reichsarbeitsministerium Juni 1934 – Juni 1940 Referent im Referat I C (Vollzug der Tarifordnungen der Angestellten, Lohnempfang, Stellenplan) in der Abteilung Weiter

platzhalter_m

Karl Immler

  Lebenslauf 7. Dezember 1882 Geboren in Weißenburg (Bayern) Juli 1902 Humanistisches Gymnasium St. Anna in Augsburg, Abschluss Abitur 1902 – 1906 Mathematik- und Physikstudium an der Universität München 1906 – 1907 Pädagogisch-didaktischer Lehrgang am Realgymnasium in Augsburg 1907 – 1908 Studium der theoretischen Physik an der Universität Berlin unklar Pädagogium Karlsruhe April 1909 – Weiter