Johannes Strauß

Johannes Strauß

  Lebenslauf 14. Juni 1900 Geboren in Grünberg (Schlesien) 1906 – 1910 Volks- und Bürgerschule in Werdau (Schlesien) 1910 – 1916 Realschule Werdau 1916 – Juli 1918 Realgymnasium in Zwickau (Schlesien), Abschluss Abitur August – Oktober 1918 Kriegsdienst, 1. Matrosendivision in Kiel Oktober – November 1918 Kriegsdienst, Kriegsmarineschule Sonderburg Dezember 1918 – Dezember 1919 Tätigkeit Weiter

platzhalter_m

Wilhelm Untrieser

  Lebenslauf 19. Juni 1886 Geboren in Wiesbaden April 1905 Gymnasium in Spandau, Abschluss Abitur April 1906 – März 1907 Freiwilliger im 5. Garderegiment zu Fuß April 1907 – März 1911 Jurastudium 17. März 1911 Erste Staatsprüfung April 1911 – Mai 1913 Referendar Mai 1913 – August 1914 Intendanturreferent beim Generalkommando des Gardekorps August 1914 Weiter

BArch PERS 6/183489

Karl-Heinz Stenschke

  Lebenslauf 13. Januar 1910 Geboren in Wongrowitz (Posen) 1919 – 1928 Humanistisches Gymnasium in Wongrowitz und Görlitz, Abschluss Reife 1928 – 1931 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Freiburg und Kiel 13. Juli 1931 Erste Staatsprüfung 1931 – 1935 Referendar juristischer Vorbereitungsdienst 22. Februar 1932 Promotion (Dr. jur.) 1. März 1933 Eintritt in die Weiter

platzhalter_m

Volker Staatz

Lebenslauf 20. März 1908 Geboren in Berlin 1914 – 1917 Volksschule in Berlin 1917 – 1924 Kirschner Oberrealschule in Berlin 1924 – 1926 Dorotheenstädtisches Realgymnasium, Abschluss Abitur 1926 – 1930 Jurastudium an den Universitäten Berlin, Graz, Münster und Erlangen 18. September 1930 Erste Staatsprüfung Dezember 1930 – Juli 1935 Gerichtsreferendar im Bezirk des Kammergerichts 16. Weiter

Herbert Stobwasser

Herbert Stobwasser

  Lebenslauf 3. Juli 1898 Geboren in Herrnhut 1904 – 1916 Vorschule und Königliches Friedrich-Wilhelm Gymnasium in Berlin, Abschluss Reife Juli 1916 – Februar 1919 Kriegsdienst Reichsmarine Juli – September 1919 Reichsmarine, zuletzt Leutnant zur See 1920 – 1923 Studium der Chemie an der Technischen Hochschule und Universität Berlin 14. Februar 1924 Zweite Staatsprüfung April Weiter

platzhalter_m

Hans-Eberhard Stottmeister

  Lebenslauf 22. November 1903 Geboren in Ratibor (Oberschlesien) 1910 – 1921 Vorschule des humanistischen Kaiserin-Augusta-Gymnasium in Berlin-Charlottenburg 1921 – 1923 Unterprima des humanistischen König-Wilhelm-Gymnasiums in Stettin, Abschluss Reife 1923 – 1928 Jurastudium an den Universitäten Berlin und Göttingen 31. Oktober 1928 Erste Staatsprüfung November 1928 – November 1931 Referendar in Berlin 1. Mai 1932 Weiter

platzhalter_m

Wilhelm Schütt

  Lebenslauf 19. Dezember 1878 Geboren in Rostock 1896 Realgymnasium in Rostock Oktober 1896 – Mai 1905 Freiwilliger und darauffolgend Militärintendanturdienst beim Großherzoglich-Mecklenburgischen Füsilierregiment 90 Juni 1905 – März 1910 Tätigkeit in der Intendantur des XVII. Armeekorps Danzig 1905 – 1934 Freimaurermitgliedschaft, u.a. Freimaurerloge zur Ewigkeit und Johannisloge Herzokrates zur Morgenröte, zuletzt für ein Jahr Weiter

Alfred Schulze

Alfred Schulze

  Lebenslauf 6. Februar 1912 Geboren in Biedenkopf/Lahn 1918 – 1919 Volksschule in Biedenkopf 1919 – 1922 Volksschule in Frankenberg/Sachsen 1922 – 1927 Progymnasium der Realschule in Frankenberg 1927 – 1930 Gymnasium in Chemnitz, Abschluss Abitur 1930 – 1935 Studium der Meteorologie, Klimatologie, Geographie, Astronomie, Physik und Mathematik an den Universitäten Marburg, Wien und Breslau Weiter

Kurt Schreiber

Kurt Schreiber

  Lebenslauf 28. Mai 1885 Geboren in Gießen 1891 – 1901 Gymnasium in Gießen Praktikant bei der Engel-Apotheke in Gießen 1905 – 1910 Studium zum Apotheker und Nahrungsmittelchemiker an der Universität Gießen Wissenschaftlicher Assistent am chemischen und botanischen Institut der Universität Gießen Juli 1911 – April 1913 Nahrungsmitteluntersuchungsamt in Gießen März 1914 – Dezember 1918 Weiter

Hans-Günther Schmidt

Hans-Günther Schmidt

  Lebenslauf 2. April 1889 Geboren in Hannover 1898 – 1908 Humanistisches Gymnasium in Hannover 1908 – 1912 Jurastudium an den Universitäten Freiburg, Berlin und Göttingen 24. Februar 1912 Erste Staatsprüfung März – September 1912 Referendar am Amtsgericht Ahlfeld/Leine Oktober 1912 – September 1913 Freiwilliger im Feldartillerieregiment 46 Oktober – Dezember 1913 Referendar am Amtsgericht Weiter