platzhalter_m

Hans Huber

Lebenslauf 7. Juni 1907 Geburt in Freiburg 1925 – 1929 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Heidelberg und Freiburg 1929 erste juristische Staatsprüfung 1932 zweite juristische Staatsprüfung 1932 Eintritt in den badischen Staatsdienst der Justizverwaltung: Tätigkeiten in Neustadt, Rastatt, Wiesloch als Richter bzw. Gerichtsassessor 1933 Berufung ins Badische Kultusministerium 1933 Eintritt in die NSDAP und Weiter

platzhalter_m

Heinrich Gall

Lebenslauf 9. Nov. 1899 Geburt in München 1917 – 1918 Teilnahme am Ersten Weltkrieg 1918/19 Kriegsgefangenschaft 1919 – 1923 Chemiestudium an der Technischen Hochschule München 1924 Promotion 1924 – 1934 Assistent in München 1927 Habilitation in München 1931 Eintritt in die NSDAP 1933 a.o. Professor März 1934 Führer der bayerischen Dozentenschaft 1934/35 Referent für die Weiter

platzhalter_m

Wilhelm Führer

Lebenslauf 26. April 1904 Geburt in Rüstringen 1914 – 1919 Besuch des Realgymnasiums in Rüstringen 1919 – 1923 Besuch des Lehrerseminars in Varel 1923 Mitglied des Wikingbundes 1923 – 1925 Volksschullehrer in Rüstringen 1925 – 1930 Studium der Naturwissenschaften (Astronomie, Mathematik, Physik) in Frankfurt und Kiel 1930 – 1933 wissenschaftlicher Assistent an der Universitätssternwarte in Weiter

platzhalter_m

Heinz Franz

Lebenslauf 14. Juni 1910 Geburt in Mühlacker 1929 – 1931 Banklehre in Pforzheim 1930 Eintritt in die NSDAP und die SA 1931 – 1935 Studium der Wirtschaftswissenschaft an den Handelshochschulen Mannheim und Königsberg und an der Universität Heidelberg 1933 Führer der Studentenschaft und Hochschulgruppenführer des Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbunds (NSDStB) an der Handelshochschule Mannheim 1934/35 stellv. Weiter

platzhalter_m

Wilhelm Engel

Lebenslauf 19. März 1905 Geburt in Meiningen 1914 Mitglied des Wandervogels 1921/22 Mitglied des Jugendbundes “Adler und Falken” und des Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbundes 1923 Abitur am Gymnasium Bernhardinum in Meiningen 1923 – 1927 Studium der Geschichte, Germanistik und Volkswirtschaft in Marburg, Wien und Tübingen 1923 Mitglied des Freikorps Bund Oberland 1926 Promotion zum Dr. Weiter

platzhalter_m

Ernst Bach

Lebenslauf 20. Sept. 1899 Geburt in Mindelheim 1917/18 Teilnahme am Ersten Weltkrieg 1919 – 1924 Studium der Medizin in München 1919 – 1923 Angehöriger verschiedener Freikorps, u.a. des Freikorps Epp 1922 Eintritt in die NSDAP 1923 Teilnahme am Hitler-Putsch 1926 Promotion in München 1927 – 1934 Assistent an der Universitätsfrauenklinik München, ab 1931 Oberarzt Dez. Weiter

platzhalter_m

Robert Hiecke

Lebenslauf 26. Nov. 1876 Geburt in Berlin Studium der Architektur an den Technischen Hochschulen Berlin und München 1906 Baumeisterprüfung 1908 Konservator der Baudenkmäler für die Provinz Sachsen in Merseburg 1912 Provinzialkonservator der Baudenkmäler für die Provinz Sachsen in Halle 1918 Berufung ins Preußische Kultusministerium in Berlin 1918 Leiter der staatlichen Denkmalpflege Preußens, Konservator der Kunstdenkmäler Weiter

Kursell_Ottovon

Otto von Kursell

Lebenslauf 28. Nov. 1884 Geburt in St. Petersburg Besuch der Realschule in Reval 1903 – 1905 Hochbaustudium an der TH Riga 1905 – 1907 Studium der Architektur an der TH Dresden 1907 – 1911 Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in München ab 1911 freischaffender Kunstmaler und Grafiker 1916/17 Leutnant der russischen Weiter

Benze, Rudolf

Rudolf Benze

Lebenslauf 23. Okt. 1888 Geburt in Ildehausen bis 1907 Besuch des Gymnasiums in Bad Gandersheim und Braunschweig bis 1912 Studium der Geschichte und Alten Sprachen in Göttingen, Halle und München 1912/13 Einj.-Freiw. im Infanterie-Regiment 92 in Braunschweig 1913/14 Kandidat des höheren Lehramts am Gymnasium Göttingen 1914 – 1917 Teilnahme am Ersten Weltkrieg 1917 Kandidat des Weiter

platzhalter_m

Helmut Bojunga

Lebenslauf 24. Juni 1898 Geburt in Hannover bis 1916 Besuch des Ratsgymnasiums in Hannover 1916 – 1918 Teilnahme am Ersten Weltkrieg 1917 – 1919 englische Kriegsgefangenschaft 1919 – 1922 Studium der Rechtswissenschaften 1922 – 1925 Gerichtsreferendar in Hannover 1923 Promotion 1925 Assessor Januar 1926 Amtsgerichtsrat April 1926 – 1933 Magistratsassessor, dann Magistratsrat in Hannover März Weiter