Alexander Löfken

Alexander Löfken

  Lebenslauf 10. August 1891 Geboren in Wesel unklar Volksschule in Münster 1912 Realgymnasium in Münster, Abschluss Reife August 1914 – Dezember 1918 Kriegsdienst, zuletzt Leutnant der Reserve im 1. Grenadier-Fußartillerieregiment August 1920 Studium an der Technischen Hochschule Berlin, Abschluss Diplomingenieur August 1920 – Februar 1923 Regierungsbauführer bei der städtischen Regierung Münster und bei der Weiter

Alfred Mehmel

Alfred Mehmel

  Lebenslauf 22. September 1896 Geboren in Köln 1914 Realgymnasium in Köln, Abschluss Reife 1914 – 1918 Kriegsdienst, 1918 kurzzeitig in russischer Gefangenschaft, zuletzt Leutnant der Reserve 1918 – 1921 Bauingenieurwesen Studium an der Technischen Hochschule Darmstadt November 1921 – Februar 1922 Privat-Assistent für Professor H. Kayser für Ingenieurwissenschaften an der Technischen Hochschule Darmstadt April Weiter

Eldor von Lentzke

Eldor von Lentzke

  Lebenslauf 11. Februar 1902 Geboren in Wehlau (Ostpreußen) unklar Kadettenhaus Potsdam und Preußische Hauptkadettenanstalt Berlin-Lichterfelde unklar Landwirtschaftliche Ausbildung, Landwirtschaftliche Kammer Provinz Ostpreußen März 1919 – Januar 1920 Fähnrich im 3. Ostpreußischen Kürassierregiment Graf Wrangel Februar 1920 – Oktober 1926 Landwirt auf dem familiären Besitz November 1926 – August 1929 Leiter der Finanzabteilung der Bezugsvereinigung Weiter

Walter Lindner

Walter Lindner

  Lebenslauf 7. Juni 1892 Geboren in Altenburg 1893 – 1907 Luisen-Gymnasium in Berlin, Abschluss Reife April 1907 – Dezember 1911 Studium an der Technischen Hochschule in Berlin, Abschluss Diplomingenieur Januar 1912 – Juli 1913 Regierungsbauführer beim Wasserbauamt Geestemünde April 1912 – August 1913 Militärdienstzeit August 1913 Brandmeister bei der Städtischen Feuerschutzpolizei Berlin August 1914 Weiter

Paul Kalaß

Paul Kalaß

  Lebenslauf 2. Februar 1900 Geboren in Berlin-Rixdorf/Neukölln 1906 – 1909 Vorschule des Kaiser-Friedrich-Realgymnasiums Neukölln 1909 – 1917 Kaiser-Friedrich-Realgymnasium Neukölln, Abschluss Reife Dezember 1917 – Mai 1919 Kriegsdienst im Eisenbahnpionierregiment Nr. 2, zuletzt Fahnenjunker Unteroffizier 1919 – 1924 Bauingenieurstudium an der Technischen Hochschule Berlin August 1922 – Januar 1924 Bauführer in einem Baugeschäft in Berlin Weiter

platzhalter_m

Herbert Klemm

  Lebenslauf 25. November 1901 Geboren in Berlin-Schöneweide unklar Abschluss Reife 16. Juli 1923 Hochschulstudium, Diplomlandwirt September 1934 – 1939 Reichsangestellter als Bezirks- und Kreislandwirt im RLM 1939 – September 1941 Luftgaulandwirt im Luftgaukommando VII München Außenstelle Stuttgart 11. September 1941 Ernennung zum Regierungsrat (auf Kriegsdauer) September 1941 – unklar Tätigkeit im Luftgaukommando VIII Breslau Weiter

platzhalter_m

Kurt Knipfer

  Lebenslauf 7. Juni 1892 Geboren in Altenburg März 1911 – September 1919 Im Reichsheer, Infanterieregiment 32, u. a. Fliegertruppen, zuletzt Hauptmann 17. Juli 1916 Eheschließung mit Christiane Gessner in Altenburg Oktober 1919 – März 1925 Hauptmann der Polizei im Preußischen Innenministerium 1. Juli 1923 Ernennung zum Regierungsrat März 1925 – März 1933 Tätig im Weiter

Max Koch

Max Koch

  Lebenslauf 6. Juni 1889 Geboren in Berlin Oktober 1908 Oberrealschule Berlin, Abschluss Abitur Dezember 1912 Erste Staatsprüfung Dezember 1912 – 1920 Gerichtsreferendar im Bezirk des Kammergerichts Berlin September 1914 – Januar 1920 Kriegsdienst beim Roten Kreuz, als Marineflieger und Berichterstatter am Kriegsgericht des Korps Lüttwitz, zuletzt Leutnant der Reserve Juli 1920 Zweite Staatsprüfung Juli Weiter

Fritz Freiherr von Köppelle

Fritz Freiherr von Koeppelle

  Lebenslauf 9. März 1903 Geboren in München unklar Realgymnasium Pagenanstalt-Kadettenkorps Bayern), Abschluss Abitur unklar Studium unklar Fremdsprachenstudium unklar Promotion (Dr. rer. pol.) Oktober 1926 – März 1928 Syndikus im Wirtschaftsbeirat München und im Fremdenverkehrsverband in München Februar – Oktober 1929 Direktion des Vereins Kredit-Reform Leipzig/Berlin Oktober 1929 – April 1931 Organisationsleiter in der Western-Elektr. Weiter

platzhalter_m

Hans Körner

  Lebenslauf 15. Januar 1906 Geboren in Danzig 1916 – 1925 Kronprinz Wilhelm Realgymnasium in Danzig-Langfuhr, Abschluss Reife 1925 – 1930 Studium der Mathematik, Physik und Biologie an der Technischen Hochschule Danzig 1930 – 1932 Referendarszeit 1931 Eintritt in die NSDAP 1938 – 1939 Leiter des Evangelischen Knabenalumnats Paulium in Danzig-Langfuhr Mai – Juli 1938 Weiter