Lebenslauf
| 30. Mai 1903 | Geburt in Schierling |
| bis 1922 | Volksschule und Lehrerbildungsanstalt Straubing |
| 1922 – 1935 | Lehrer an der Kreisackerbauschule Schönbrunn sowie an Volksschulen in March, Passau und München |
| 1930 | Ergänzungsreifeprüfung an der Oberrealschule Passau |
| 1931 – 1935 | Studium der Pädagogik, Psychologie, Philosophie und Geschichte an der Universität München; Promotion zum Dr. phil. |
| 1. Nov. 1933 | Eintritt in die SA |
| Apr. 1935 – 1938 | Lehrer bei der Übungsschule an der Hochschule für Lehrerbildung in Pasing |
| 1. Mai 1937 | Eintritt in die NSDAP |
| Mai 1938 – Nov. 1939 | Personaleignungsprüfer und Heerespsychologe bei der Prüfstelle X in Hamburg (X. Armeekorps) |
| Dez. 1939 – Aug. 1943 | Regierungsrat im Reichsluftfahrtministerium |
| ab September 1943 | Übernahme als rassenpolitischer Referent unter Wetzel im Führungsstab Politik des Reichsministeriums für die besetzten Ostgebiete |
| ab Januar 1945 | Wehrmachtsdienst als Flakartillerist |
| bis Sept. 1947 | Einstufung in Kategorie IV (Mitläufer) durch eine Spruchkammer im Raum Hamburg |
| ab spät. 1951 | Anstaltspsychologe bei der Strafanstalt Straubing |
| 25. August 1961 | Tod in Straubing |
Literatur
Heinemann, Isabel: “Rasse, Siedlung, deutsches Blut”. Das Rasse- und Siedlungshauptamt der SS und die rassenpolitische Neuordnung Europas, Göttingen 2003.
Quellen
BArch Berlin-Lichterfelde, R 9361-IX KARTEI/10261644.
BArch Freiburg, PERS 6/237132
DRK-Suchdienst München, ZNK, Michael Gallmeier.
StadtA München, DE-1992-PA-12346.
Standesamt Straubing, Sterberegister Nr. 367/1961.
Normdaten
GND: 114603587X
