
Lebenslauf
| 29. November 1889 | Geboren in Berlin |
| unklar | Schulbesuch in Berlin |
| Februar 1907 – September 1911 | Technisch-kaufmännische Berufsausbildung in der Elektroindustrie |
| September 1911 – März 1920 | Militärische Ausbildung in der Telegraphentruppe der Reichswehr (Feldtelegraphistenprüfung), Kriegsdienst, zuletzt Leutnant der Reserve |
| April – Juli 1920 | Technischer Sekretär in der Militärischen Abteilung des Reichspostministeriums |
| Juli 1920 – März 1927 | Technischer Sekretär im Wehrkreiskommando III |
| April 1927 – Juli 1933 | Technischer Inspektor des Nachrichtenwesens im Wehrkreiskommando III |
| Juli 1933 – Februar 1934 | Technischer Inspektor im LA (Luftkommandoamt/Generalstab der Luftwaffe) NVW des RLM |
| März 1934 – März 1935 | Technischer Oberinspektor beim Nachrichtenwesen in der Kriegswissenschaftlichen Abteilung des RLM |
| April 1935 – unklar | Verwaltungsamtmann im LA NVW (Nachrichtenverbindungswesen) des RLM |
| – Oktober 1942 – | Gruppenreferent im NVW 1/IV des RLM |
| 12. Dezember 1942 | Ernennung zum Regierungsbaurat |
Quellen
BArch Freiburg PERS 6/158306.
