
Lebenslauf
| 7. Juli 1906 | Geboren in Duisburg |
| 1913 – 1919 | Realgymnasium in Duisburg-Ruhrort |
| 1919 – 1925 | Reformgymnasium zu Hameln, Abschluss Reife |
| 1925 – 1931 | Studium an den Technischen Hochschulen München, Darmstadt und Hannover |
| 19. Dezember 1931 | Diplomhauptprüfung |
| Januar 1932 – November 1935 | Ausbildung zum Regierungsbauführer |
| 1. Mai 1933 | Eintritt in die NSDAP (3111399) |
| Juni 1933 – November 1935 | SA-Mitglied, Austritt erfolgte nach dem Eintritt in die Luftwaffe |
| 2. November 1935 | Zweite Staatsprüfung (Regierungsbaumeister) |
| November 1935 – Februar 1936 | Tätigkeit im Luftkreiskommando VI (Kiel) |
| Februar 1936 – März 1937 | Bauleiter Bauleitung Flugplatz Nordenham |
| April 1937 – Februar 1938 | Regierungsbaumeister im Luftkreiskommando VI (Kiel) |
| September – November 1937 | Grundausbildung, Luftnachrichten-Ersatzkompanie 5/16 Lübeck – St. Hubertus |
| März 1938 – Februar 1939 | Leiter des Bauverwaltungsbezirks Schleswig im Luftwaffenkommando See (Kiel) |
| Januar – Februar 1939 | Wehrübung, Fliegerersatzabteilung 16 (See) Schleswig) |
| 1. März 1939 | Ernennung zum Regierungsbaurat |
| März 1939 – | Referent des Referats I C (Küste) in der Gruppe LD 6 I (Luftflottenkommando 1) in der Abteilung LD 6 (Territoriale Bauangelegenheiten) der Amtsgruppe Bau im Luftwaffenverwaltungsamt des RLM (Vorgesetzter der Gruppe Erich Nicolas, Vorgesetzter der Abteilung und der Amtsgruppe Karl Gallwitz) |
| März 1939 – Januar 1942 | Zeitgleich Referent im Referat II C (Küste und Erprobungsstellen) in der Gruppe LD 6 II (Luftflottenkommando 2) in der Abteilung LD 6 (Territoriale Bauangelegenheiten) der Amtsgruppe Bau im Luftwaffenverwaltungsamt des RLM (Vorgesetzter der Gruppe Heinrich Niemann, Vorgesetzter der Abteilung und der Amtsgruppe Karl Gallwitz) |
| Januar 1942 – Juni 1944 | Untergruppenleiter B Verwaltung III (Ingenieurbau) Luftgaukommando Norwegen |
| Juli 1944 – unklar | Tätigkeit im Sonderstab H GL/A beim Generalluftzeugmeister des RLM |
Quellen
BArch Freiburg, PERS 6/153184; RL 6/56.
