
Lebenslauf
| 30. September 1898 | Geboren in Northeim (Hannover) |
| 1917 | Abitur |
| Mai 1918 – Januar 1919 | Kriegsdienst, zuletzt Infanterieregiment 82 |
| 1919 | Jurastudium an der Universität Göttingen |
| 1919 – 1924 | Studium der Chemie, Physik und physikalischen Chemie an der Universität Göttingen |
| 10. Dezember 1924 | Promotion (Dr. phil.) an der Universität Göttingen |
| August – November 1925 | Assistent am Chemischen Institut der Forstlichen Hochschule Hannover-Münden |
| Dezember 1925 – März 1939 | Laboratoriumsleiter und Werkstoffreferent in der Abteilung für Metallkunde an der Chemisch-technischen Reichsanstalt in Berlin |
| 10. September 1935 | Ernennung zum Regierungsrat |
| März – Mai 1933 | Regierungsrat im RLM (auf Probe) |
| 26. April 1933 | Eintritt in die NSDAP (Mitgliedsnummer 2673171) |
| August 1939 – Oktober 1942 | Fliegerstabsingenieur in der Abteilung GL 3 beim Generalluftzeugmeister/Technisches Amt im RLM |
| August 1939 | Wehrübung, 2. Krafttransportkompanie, Regiment 601 |
| 9. Oktober 1939 | Ernennung zum Fliegerstabsingenieur (mit Wirkung zum 1. August 1939) |
| Oktober 1942 – unklar | Leiter der Gruppe GL/C-E 10 beim Generalluftzeugmeister im RLM |
| 25. Januar 1943 | Ernennung zum Flieger-Oberstabsingenieur (Oberregierungsrat) |
Quellen
BArch Freiburg PERS 6/144739.
BArch Berlin-Lichterfelde R 4901/17524.
