Lebenslauf
| 26. Februar 1906 | Geboren in Berlin-Wilmersdorf |
| 26. Februar 1932 | Erste Staatsprüfung |
| 1. Mai 1933 | Eintritt in die NSDAP (Mitgliedsnummer 2010545) |
| Januar – Februar 1935 | Wehrübung, I. Reserveübung I./Infanterieregiment 67 Spandau |
| Juli – August 1935 | Wehrübung, II. Reserveübung I./Infanterieregiment 60 Münster |
| 15. August 1935 | Zweite Staatsprüfung |
| November 1935 – Februar 1936 | Assessor im Strafvollzugsdienst |
| April 1936 – Oktober 1938 | Luftkreiskommando IV (Münster) |
| Mai 1936 | Wehrübung, III. Reserveübung Teil 1 |
| September 1936 | Wehrübung, III. Reserveübung Teil 2, zuletzt Leutnant der Reserve |
| 1. Dezember 1936 | Ernennung zum Regierungsassessor |
| 1. April 1938 | Ernennung zum Regierungsrat |
| Oktober 1938 – Juni 1940 | Tätigkeit im RLM |
| Juni – Juli 1940 | Armeeoberkommando 18 |
| Juli 1940 – November 1942 | Luftflottenkommando 3 |
| November 1942 – März 1943 | Korpsintendant beim Generalkommando Luftwaffen-Feldkorps |
| März – April 1943 | Luftflottenkommando Tunis |
| 1. April 1943 | Ernennung zum Oberfeldintendant (Oberregierungsrat) |
| April – Oktober 1943 | Luftflottenkommando 2 |
| Oktober 1943 – Juni 1944 | Beim Oberkommando der Luftwaffe/Chefintendant der Luftwaffe |
| Juni – August 1944 | Gruppenleiter beim Luftgaukommando VIII (Breslau) |
Quellen
BArch Freiburg PERS 6/295822.

