Lebenslauf
| 11. Februar 1903 | Geboren in Augsburg |
| 1909 – 1913 | Volksschule in Augsburg |
| 1913 – 1922 | Humanistisches Gymnasium St. Anna in Augsburg, Abschluss Reife |
| 1922 – 1927 | Studium an der Technischen Hochschule in München, Abschluss |
| 11. Mai 1927 | Diplomprüfung |
| 1927 – 1929 | Nebenberufliches Studium der Volkswirtschaft und Rechtswissenschaft an der westfälischen Verwaltungsakademie in Münster |
| Juli 1927 – Dezember 1931 | Ingenieur bei den Vereinigten Elektrizitätswerken Westfalen AG in Münster |
| Dezember 1931 – Januar 1932 | Tätig in einer Bauabteilung (unklare Stelle) |
| 1932 – 1933 | Arbeitslos |
| 1. August 1932 | Eintritt in die NSDAP (Mitgliedsnummer 1148896) |
| September 1933 – August 1934 | NSKK-Mitglied |
| Mai 1934 – September 1938 | Diplomingenieur und Sachgebietsleiter im Bautechnischen Büro und der Baugruppe der DVS (Deutsche Verkehrsfliegerschule) des RLM |
| August – Oktober 1936 | Wehrübung |
| Mai – Juli 1937 | Wehrübung |
| 1. Juli 1938 | Ernennung zum Regierungsbaurat (auf Widerruf) |
| September 1938 – Juni 1940 | Referent im Referat IV E (Energiewirtschaft) der Gruppe LD 7 IV (Maschinenwesen) in der Abteilung LD 7 (Technische Fachgebiete) der Amtsgruppe Bau im Luftwaffenverwaltungsamt des RLM (Vorgesetzter der Gruppe Heinrich Steinmann, Vorgesetzter der Abteilung Heinrich Barelmann, Vorgesetzter der Amtsgruppe Karl Gallwitz) |
| 1. Juli 1940 | Ernennung zum Regierungsbaurat auf Lebenszeit |
| April 1941 | Leiter der Untergruppe Maschinenwesen der Baugruppe im Luftgaukommando VII (München) |
| 1. April 1942 | Ernennung zum Oberregierungsbaurat |
| April 1942 | Stellvertretender Baugruppenleiter im Luftgaukommando Belgien-Nordfrankreich |
| Februar 1943 | Referent im L I Pers (Inspizient des Personals der Luftwaffe) im RLM |
| Februar 1944 – Mai 1945 | Referant in der Abteilung V10 (Selbstständige Baugruppe) der Amtsgruppe III (Bau) im Luftwaffenverwaltungsamt des RLM (Vorgesetzter der Baugruppe Heinrich Steinmann, Vorgesetzter der Amtsgruppe Karl Gallwitz) |
| 24. Mai 1948 | Im Spruchkammerverfahren der Spruchkammer Freising als Mitläufer eingestuft |
Quellen
BArch PERS 6/150495.
BArch RL 6/56.
StAM SprKA K 3256.

