Lebenslauf
| 27. März 1910 | Geboren in Nürnberg |
| März 1929 | Realgymnasium in München, Abschluss Reife |
| 1929 – 1933 | Studium |
| 20. Februar 1933 | Erste Staatsprüfung |
| 20. Juli 1934 | Promotion (Dr. jur.) |
| April – Juli 1935 | Wehrübung |
| 3. Juli 1936 | Zweite Staatsprüfung |
| Juli – Oktober 1936 | Wehrübung |
| November 1936 – Februar 1939 | Regierungsassessor und Sachbearbeiter in der Abteilung IVa im Luftkreiskommando V (München) / Luftgaukommando VII (München) |
| 1. Mai 1937 | Eintritt in die NSDAP |
| 1. Oktober 1938 | Ernennung zum Regierungsrat |
| März 1939 – Mai 1940 | Referent im Luftwaffenverwaltungsamt des RLM |
| Mai 1940 – November 1942 | Tätigkeit im Oberkommando der Wehrmacht |
| November 1942 – August 1944 | Wehrmachtintendant beim Wehrmacht-Attaché in Schweden |
| 1. April 1944 | Ernennung zum Oberfeldintendant (Oberregierungsrat) |
| August – Oktober 1944 | Wehrmachtintendant beim Kommandant der Festung Kreta |
| Oktober 1944 – Januar 1945 | Referent in der Abteilung LF 1 im Wirtschaftsamt beim Generalluftzeugmeister des RLM |
| Januar – Mai 1945 | Tätigkeit beim kommandierenden General und Befehlshaber der Luftwaffe in Italien |
Quellen
BArch PERS 6/183655.
BArch PERS 6/291370.
BArch RL 6/56.

