
Lebenslauf
| 29. April 1908 | Geboren in Berlin |
| 1914 – 1926 | Gymnasium in Zehlendorf, Abschluss Abitur |
| 1926 – 1930 | Jurastudium an der Universität Berlin |
| 27. Oktober 1930 | Erste Staatsprüfung |
| 1930 – 1934 | Referendar beim Preußischen Justizministerium |
| 1. Mai 1933 | Eintritt in die NSDAP |
| 28. März 1934 | Zweite Staatsprüfung |
| Mai – September 1934 | Gerichtsassessor an verschiedenen Amtsgerichten |
| September – November 1934 | Gerichtsassessor am Bezirksamt Schöneberg |
| November 1934 – Januar 1935 | Wehrübung,4. Flakdivision (Dresden) |
| Februar – Dezember 1935 | Luftkreiskommando II (Berlin) |
| 1. August 1935 | Ernennung zum Regierungsassessor |
| Dezember 1935 – August 1941 | Referent in der Abteilung LF 1 des Industrie-Wirtschaftsamts (später Amtsgruppe Technische Wirtschaft und Haushalt) im Technischen Amt (später Generalluftzeugmeister/GL) des RLM (Vorgesetzter des Amts/Amtsgruppe Alois Cejka) |
| 1. April 1936 | Ernennung zum Regierungsrat |
| März – Mai 1937 | Wehrübung, 5. Batterie, I. Flakregiment 12, zuletzt Unteroffizier der Reserve |
| Januar – Februar 1938 | Wehrübung, 5. Batterie, I. Flakregiment 12, zuletzt Wachtmeister der Reserve |
| 1. April 1941 | Ernennung zum Oberregierungsrat |
| August 1941 – Oktober 1943 | Gruppenleiter im Luftgaukommando VI (Münster) |
| Oktober 1943 | Feldluftgaukommando XXX in Belgrad (Vorgesetzter der Abteilung Wolfgang Mülberger) |
| Oktober 1943 – August 1944 | Feldluftgaukommando XXVI |
| August – November 1944 | Luftgaukommando VI (Münster) |
| November 1944 – Mai 1945 | Luftgaukommando III (Hamburg) Außenstelle Magdeburg |
| – 1946 – | Bankangestellter in Alverskirchen |
| 29. Oktober 1946 | Im Spruchkammerverfahren der Stadt Münster als entlastet eingestuft |
| – 1949 – | Bankangestellter bei der Zentralkasse für Norddeutsche Banken in Münster |
| unklar – Dezember 1972 | Amtsgerichtsrat in Tecklenburg |
| Januar 1973 | Eintritt in den Ruhestand |
| 24. Mai 1981 | Gestorben in Ibbenbühren |
Quellen
BArch PERS 6/183467.
LAV NRW R, NW 1039-T-00777.
Auskunft Melderegister Everswinkel.
Auskunft Melderegister Ibbenbühren.
Auskunft Stadtarchiv Tecklenburg.
