Lebenslauf
| 16. Januar 1908 | Geboren in Bautzrn |
| 1928 | Deutsche Oberschule in Bautzen, Abschluss Reife |
| 1928 – 1932 | Studium der Mathematik und Physik der Universität Rostock und der Technischen Hochschule Dresden |
| 14. Dezember 1932 | Erste Staatsprüfung |
| Februar 1933 – Januar 1934 | Referendar/Vorbereitungsdienst für das höhere Lehramt am Gymnasium Bautzen |
| Oktober 1933 – Mai 1938 | SA-Mitglied (Austritt erfolgte nachdem Eintritt in die Luftwaffe) |
| 22. Februar 1937 | Meteorologische Ergänzungsprüfung an der Technischen Hochschule Leipzig |
| April 1937 – Februar 1938 | Praktikant für den höheren Wetterdienst bei der Flughafenleitung Breslau im Bereich des RLM |
| 1. Mai 1937 | Eintritt in die NSDAP (Mitgliedsnummer 5757275) |
| Februar 1938 – April 1941 | Meteorologe im Bereich des RLM |
| 1. Mai 1941 | Ernennung zum Regierungsrat |
| April 1941 – Juni 1943 | Meteorologe beim Armeeoberkommando 2 |
| Juni – August 1943 | Meteorologe beim Fliegerführer 3 |
| August 1943 – unklar | Meteorologe bei der 4. Fliegerdivision |
Quellen
BArch PERS 6/160400.

