
Lebenslauf
18. Mai 1891 | Geboren in Magdeburg |
1897 – 1900 | Bürgerschule in Magdeburg-Sudenburg |
1900 – 1909 | Städtisches Realgymnasium Magdeburg, Abschluss Reife |
1909 – 1913 | Studium an der Technischen Hochschule Berlin und den Universitäten Berlin, Leipzig, Freiburg und Halle |
19. Juli 1913 | Erste Staatsprüfung |
August 1913 – Dezember 1921 | Referendar (mit Unterbrechung) an den Amtsgerichten Wolmirstedt und Magdeburg, am Landgericht und Staatsanwaltschaft Magdeburg und am Oberlandesgericht Naumburg |
August 1914 – Dezember 1918 | Kriegsdienst, u.a. Fliegerersatzabteilung 5 u. 6 als Unteroffizier und Flugzeugführer |
8. Oktober 1919 | Promotion (Dr. jur.) an der Universität Heidelberg |
19. Dezember 1921 | Zweite Staatsprüfung |
Januar – Juli 192 | Gerichtsassessor am Landgericht Magdeburg |
Juli 1922 – September 1923 | Assessor am Finanzamt Brandenburg |
1. Oktober 1923 | Ernennung zum Regierungsrat |
Oktober 1923 – Mai 1938 | Regierungsrat an den Finanzämtern Wanzleben, Zeitz, Brandenburg, Stralsund und Pasewalk |
Mai 1936 | Wehrübung, Fliegerhorstkommandantur Damm, Leutnant der Reserve |
Juli – August 1936 | Wehrübung, Fliegerhorstkommandantur Greifswald |
Dezember 1936 | Ernennung zum Oberleutnant der Luftwaffe |
1. Mai 1937 | Eintritt in die NSDAP (Mitgliedsnummer |
Mai – September 1938 | Probedienst im Luftgaukommando IV Dresden |
September 1938 – Mai 1940 | Tätig im Luftgaukommando I Köngisberg |
1. November 1938 | Ernennung zum Oberregierungsrat |
1. März 1939 | Ernennung zum Hauptmann der Landwehr |
Mai – Oktober 1940 | Referent im Referat Id in der Gruppe LD8 I der Abteilung LD8 (Allgemeine Besoldungsangelegenheiten) der Amtsgruppe Personal im Luftwaffenverwaltungsamt des RLM (Vorgesetzter der Abteilung Alfred Kretzschmer, Vorgesetzter der Amtsgruppe Kurt Freiherr Kreß von Kressenstein) |
Oktober 1940 – Januar 1945 | Referent und Gruppenleiter der Gruppe V5 IV (Territoriale Liegenschaftsangelegenheiten) in der Abteilung V5 (Liegenschaften u. Unterkünfte) der Amtsgruppe II (Allgemeine Verwaltung) im Luftwaffenverwaltungsamt des RLM (Vorgesetzter der Abteilung Curt Eggert, Vorgesetzter der Amtsgruppe Wilhelm Untrieser) |
1. April 1943 | Ernennung zum Ministerialrat |
Januar – Mai 1945 | Abordnung zum Oberfinanzpräsidenten Berlin-Brandenburg |
1948 – 1954 | Finanzgerichtsdirektor am Niedersächsischen Finanzgericht |
1954 | Eintritt in den Ruhestand |
Gestorben in Hamburg |
Quellen
BArch Berlin-Lichterfelde R 3001/52404.
BArch Freiburg PERS 6/183697; RL 6/56; RL 6/328.
NLA HA Nds. 71 Acc. 110/98 Nr. 1595; Nds. 200 Acc. 2000/063 Nr. 11.
Auskunft Melderegister Hannover.