Lebenslauf
| 20. Oktober 1906 | Geboren in Weißenfels |
| 1925 | Realgymnasium in Weißenfels, Abschluss Reife |
| 1925 – 1929 | Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Leipzig und Halle |
| 1929 – 1932 | Gerichtsreferendar |
| Juli 1932 | Promotion (Dr. jur.) an der Universität Halle |
| März 1933 | Zweite Staatsprüfung |
| April – Juni 1933 | Tätigkeit als Anwalt und Notar |
| 1. Mai 1933 | Eintritt in die NSDAP (Mitgliedsnummer 2783134) |
| unklar | SA-Mitglied Reitersturm 1/138 |
| Juni 1933 – Juni 1936 | Gerichtsassessor beim Amtsgericht Weissenfels und den Staatsanwaltschaften Hamburg, Halberstadt, Torgau und Naumburg |
| August – Dezember 1935 | Grundausbildung, Ergänzungsbatterie 9 |
| Juli 1936 – Januar 1937 | Probedienst als Gerichtsassessor am Luftwaffengericht München |
| Juni – Juli 1936 | Wehr-/Reserveübung, 7. Feldartillerieregiment 14, Unteroffizier |
| 1. Januar 1937 | Ernennung zum Kriegsgerichtsrat |
| Januar – November 1937 | Kriegsgerichtsrat am Luftwaffengericht IV Münster |
| August 1937 | Wehr-/Reserveübung, I. Flakregiment 9, Wachtmeister |
| November 1937 – Mai 1940 | Kriegsgerichtsrat in der Rechtsabteilung im Zentralamt des RLM |
| Mai – Oktober 1940 | Einberufung zur Wehrmacht (Flakkorps I) |
| Oktober 1940 – unklar | Kriegsgerichtsrat in der Rechtsabteilung im Zentralamt des RLM |
| 1942 – unklar | Tätigkeit im Luftgaukommando III Berlin |
Quellen
BArch Freiburg PERS 6/138408; PERS 6/138410; PERS 6/177272.

