Lebenslauf
| 9. Jan. 1911 | Geburt in Berlin |
| Studium der Rechts- und Staatswissenschaften, Soziologie, Geschichte und Philosophie | |
| 1933 | Promotion zum Dr. phil. |
| 1. Mai 1933 | Eintritt in die NSDAP |
| bis 1935 | Gauhauptstellenleiter der Auslandsorganisation der NSDAP in London/Großbritannien |
| 1935 – 1939 | Referent für “Deutsches Schrifttum im Ausland” in der Schrifttumsabteilung des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda (RMVP) |
| 1939 | Eintritt in den Dienst beim Auswärtigen Amt |
| 1940 – 1942 | stellv. Leiter der Rundfunkpolitischen Abteilung des Auswärtigen Amtes |
| 1943 | Einberufung zur Wehrmacht |
| 1950 – 1955 | Leiter der Auslandsabteilung des Presse- und Informationsamts der Bundesregierung |
| ab 1955 | Tätigkeit im Auswärtigen Dienst, Generalkonsul in Kairo und Hongkong |
| 1962 | Vortragender Legationsrat I. Klasse in der Ost-Abteilung des Auswärtigen Amtes |
| 1966 – 1968 | Ministerialdirigent und Abteilungsleiter im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung |
| 1968 – 1970 | Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Australien |
| 1969 | Verleihung des Bundesverdienstkreuzes I. Klasse |
| 1970 – 1974 | Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Österreich |
| 1974 | Leiter des deutschen Arbeitsstabes für den Dialog mit den arabischen Staaten |
| wohnhaft in Feldafing | |
| 6. Nov. 2002 | Tod in Hamburg |
Quellen
BArch Berlin-Lichterfelde, R 55/24531; R 9361-I/3089; R 9361-II/1095579.
BArch Koblenz, B 145/3057; B 136/1838.
Archiv für Christlich-Demokratische Politik, 01-519.
Nationalrat der Nationalen Front des Demokratischen Deutschland/Dokumentationszentrum der Staatlichen Archivverwaltung der DDR (Hrsg.): Braunbuch. Kriegs- und Naziverbrecher in der Bundesrepublik und in Westberlin, Berlin 1968, S. 513.
Literatur
Munzinger Online/Personen – Internationales Biographisches Archiv, Eintrag “Schirmer, Hans”
Normdaten
GND: 1028288263
