
Lebenslauf
| 13. August 1910 | Geburt in Leipzig | 
| 1924 – 1930 | Oberrealschule Riesa (Abitur) | 
| 1926 – 1929 | Mitglied im Stahlhelm (Scharnhorstbund und Jungstahlhelm) | 
| 1930 – 1933 | Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Leipzig | 
| 1933 – 1935 | Mitglied in der SA | 
| 1934 – 1937 | Ausbildung als Gerichtsreferendar und Hospitant bei einer Bank | 
| 1935 – 1936 | Besuch der Handelshochschule Leipzig und Abschluss als Diplom-Steuersachverständiger | 
| 1937 | Promotion zum Dr. iur. in Leipzig | 
| 1937 | Zweites juristisches Staatsexamen und Ernennung zum Gerichtsassessor | 
| Feb. – Juli 1938 | Sachbearbeiter für Rechtsfragen bei der Devisenstelle Dresden | 
| Aug. – Nov. 1938 | Sachbearbeiter für Rechtsfragen bei der Devisenstelle Leipzig | 
| Dez. 1938 – Dez. 1939 | Referent (Rechts-, Steuer-, Bilanz- und Buchaltungsfragen) in der Fachgruppe Lebensversicherung, Berlin | 
| Jan. 1940 – Sept. 1943 | Referent (Rechts-, Steuer-, Bilanz- und Buchaltungsfragen) in der Wirtschaftsgruppe Lebensversicherung, Berlin | 
| Feb. 1942 – Sept. 1943 | Referent in Abt. III-Wi 3 “Treuhandverwaltung” des Reichsministeriums für die besetzten Ostgebiete | 
| Sept. 1943 – Mai 1945 | Wehrmachtsdienst | 
| 1945 – 1947 | Gründung und geschäftsführender Direktor beim Verband der Lebensversicherungsunternehmen, Hamburg | 
| 10. Oktober 1947 | Einstufung in Kategorie V (Entlasteter, keine Bedenken) im Rahmen der Entnazifizierung in Hamburg | 
| Dez. 1947 – Dez. 1971 | ordentliches Vorstandsmitglied bei der Allianz Lebensversicherungs-AG | 
| Jan. 1969 – Dez. 1971 | ordentliches Vorstandsmitglied bei der Allianz Versicherungs-AG | 
| 1. Januar 1971 | Pensionierung | 
| 10. November 1983 | Tod in Stuttgart | 
Quellen
BArch Berlin-Lichterfelde, VBS 1009 (NS 23)/ZA VI 1218 Bl. 076-150.
Firmenhistorisches Archiv der Allianz, B1.12.2/2175-1.
StA Hamburg, 221-11 F 9874.
UA Leipzig, Quästur; Jur. Fak. 01/02 Bd. 04.
Auskünfte
Bürgerbüro Stuttgart, 22. Oktober 2019.
Normdaten
GND: 125103557
