
Lebenslauf
2. Januar 1905 | Geboren in Landau (Pfalz) |
1911 – 1914 | Volksschule |
1914 – 1923 | Humanistisches Gymnasium in Regensburg, Traunstein und München, Abschluss Reifeprüfung |
Juli – Oktober 1923 | Reiter im Reiterregiment 17 der schwarzen Reichswehr |
1923 – Februar 1929 | Jurastudium an den Universitäten München und Erlangen, parallel Volontärausbildung bei der Mitteldeutschen Kreditbank und der Diskonto-Gesellschaft in München |
März 1929 | Promotion (Dr. jur.) |
März 1929 – März 1932 | Referendarausbildung im Amtsgericht München, Landgericht München, Stadtrat München, Bezirksamt München, Rechtsanwälten Buceridge & Braune in London und Dr. Schub in München |
April 1932 | Zweite juristische Staatsprüfung |
November 1932 – Mai 1933 | Regierungsassessor in der oberbayerischen Regierung |
Mai 1933 – Januar 1938 | Tätigkeit in der Abteilung LD 1 im Luftwaffenverwaltungsamt des RLM |
1. Januar 1934 | Ernennung zum Regierungsrat |
1. April 1936 | Ernennung zum Oberregierungsrat |
Januar – Juli 1938 | Gruppenleiter im Luftkreiskommando V bzw. Luftgaukommando VII München |
Juli – November 1938 | Gruppenleiter im Luftgaukommando XIII Nürnberg |
November 1938 – unklar | Tätigkeit in der Abteilung 1 im Luftwaffenverwaltungsamt des RLM |
unklar – Februar 1939 | Gruppenleiter “Industriebewirtschaftung” in der Amtsgruppe Technische Hauswirtschaft und Haushalt (G-LF 3) im RLM |
Februar 1939 – Oktober 1942 | Abteilungschef “Industriebewirtschaftung” in der Amtsgruppe Technische Hauswirtschaft und Haushalt (G-LF 3) im RLM |
1937 – 1942 | Aufsichtsrats- und Beiratsmitglied in verschiedenen Flugindustriefirmen |
1. Januar 1941 | Ernennung zum Ministerialrat |
31. Oktober 1942 | Auf eigenen Antrag entlassen und “zur Verfügung” gestellt |
3. Mai 1943 | Oberstintendant (Änderung der Amtsbezeichnung) |
1945 – 1954 | Präsident der Bayerischen Staatsbank |
6. November 1946 | Von Hellingrath unterstützt Alois Cejka in seinem Spruchkammerverfahren |
Mai 1948 | Von Hellingrath unterstützt Wolfgang Mülberger in seinem Spruchkammerverfahren |
30. Juli 1948 | Von Hellingrath unterstützt Hans Hopf bei der Berufssuche |
1954 – 1955 | Geschäftsinhaber der Berliner Handelsgesellschaft in Frankfurt/Main |
7. Dezember 1964 | Verleihung des Bayerischen Verdienstordens |
7. Mai 1977 | Gestorben in München |
Quellen
BArch Freiburg, PERS 6/147510.
StA Sig, Wü 13 T 2 Nr. 3232/026.
StA M, SpkA K 240; SprKA K 4378.
Auskunft Kreisverwaltungsreferat München.
Normdaten
DNB: 139912061
Anmerkung: Die Biografie entstand unter Mitarbeit von Lotte Späth im Rahmen der Quellenübung “Krieg und Fliegen: Die Karrieren und Nachkriegswege von Görings Bürokraten im Reichsluftfahrtministerium” im Wintersemester 2019/20 an der Universität Heidelberg.