
Lebenslauf
| 27. August 1882 | Geboren in Wien | 
| September 1901 – September 1902 | Volksschullehrer in Wien | 
| Oktober 1902 – Oktober 1904 | Eintritt in die österreichische Armee, Infanterieregiment 99 in Wien und Brünn, zuletzt Leutnant der Reserve | 
| November 1904 – Juli 1905 | Volksschullehrer in Wien | 
| August 1905 – September 1911 | Truppenoffizier im Infanterieregiment 8 in Brünn | 
| Oktober 1911 – Juli 1913 | Intendanturkurs in Wien | 
| Juli 1913 – Juli 1914 | Als Oberleutnant zur Intendantur Sarajewo und Budapest zugeteilt | 
| August 1914 – November 1918 | Militärunterintendant beim IV. Korps und der 35. Interanterietruppendivision | 
| November 1918 – August 1938 | Intendanturchef der 35. Infanterietruppendivision, 1. und 2. Brigade | 
| 1. Januar 1920 | Ernennung zum Intendanten | 
| 1. Oktober 1921 | Ernennung zum Oberintendanten | 
| 2. Juli 1926 | Ernennung zum Militärintendanturrat | 
| 30. September 1927 | Ernennung zum Militäroberintendanturrat | 
| 1. Januar 1936 | Ernennung zum Oberstintendant | 
| 31. Januar 1936 | Ernennung zum Generalintendant | 
| August – Oktober 1938 | Übernahme in die Wehrmacht, kommandiert zum Luftwaffenkommando Ostmark/Luftgaukommando XVII Wien | 
| 1. November 1938 | Ernennung zum Ministerialrat (Reichsdienst) | 
| November 1938 – Januar 1939 | Tätigkeit im Luftgaukommando XVII Wien | 
| Januar – April 1939 | Tätigkeit im Luftgaukommando VII München | 
| Mai – August 1939 | Abkommandiert zur Einweisung zum Luftflottenkommando 3 | 
| September 1939 – April 1940 | Referent in der Amtsgruppe Verwaltung im RLM | 
| April – August 1940 | Generalintendant als stellvertretender Luftgauintendant im Luftgaukommando VIII München | 
| August 1940 – Oktober 1941 | Gruppenleiter und stellvertretender Luftgauintendant im Luftgaukommando IV Dresden | 
| Oktober 1941 – Juni 1943 | Luftgauintendant im Feldluftgaukommando Moskau | 
| Juli 1943 – August 1944 | Luftgauintendant im Feldgaukommando XXX, Feldluftgaukommando XXVI und Luftgaukommando VIII | 
| August 1944 – Februar 1945 | Zur besonderen Verfüfung des Oberkommandos der Luftwaffe im RLM | 
| Februar – März 1945 | abkommandiert zum Luftgaukommando VIII | 
| 21. Juni 1960 | Gestorben in Wien | 
Quellen
BArch PERS 6/19138.
Literatur
Hildebrand, Karl Friedrich: Die Generale der deutschen Luftwaffe 1935–1945. Die militärischen Werdegänge der Flieger-, Flakartillerie-, Fallschirmjäger-, Luftnachrichten- und Ingenieur-Offiziere einschließlich der Ärzte, Richter, Intendanten und Ministerialbeamten im Generalsrang, Bd. 1: Abernetty – v. Gyldenfeldt (= Deutschlands Generale und Admirale, Teil II: Die Generale der deutschen Luftwaffe, Bd. 1: A–G), Osnabrück 1990.
