
Lebenslauf
20. Juli 1910 | Geboren in Niederlangenau |
1924 – 1928 | Realgymnasium in Bielefeld, Abschluss Abitur |
1928 – 1929 | Jurastudium an der Universität Greifswald |
1929 – 1930 | Jurastudium an der Universität Freiburg |
1930 – 1932 | Jurastudium an der Universität Kiel |
1933 – 1934 | SA-Mitglied, Scharführer |
1936 | Assessorexamen in Düsseldorf |
1. Mai 1937 | Eintritt in die NSDAP |
1937 | Assessor auf Probe im Luftwaffenkommando VII Braunschweig |
1938 | Regierungsassessor im Luftwaffenkommando V München |
1938 – 1939 | Regierungsrat im Luftwaffenkommando XIII Nürnberg |
1939 – 1943 | Referent VA/B (Allgmeine Ausbildung/Angelegenheiten der höheren Verwaltungsbeamten) der Gruppe V11 V (Ausbildungsangelegenheiten) in der Abteilung V11 (Allgemeine Angelegenheiten) der Amtsgruppe IV (Personal) im Luftwaffenverwaltungsamt des RLM (Vorgesetzter der Abteilung Alfred Kretzschmer, Vorgesetzter der Amtsgruppe Kurt Freiherr Kress von Kressenstein) |
1943 – 1944 | Versetzung ins Luftwaffenpersonalamt des RLM |
1944 – 1945 | Oberstabs-/Oberfeldintendant beim Armeeoberkommando der 1. Fallschirmarmee |
1945 – 1946 | In englischer Kriegsgefangenschaft |
1947 – 1949 | Rechtsanwalt am Amts- und Landgericht Bielefeld |
1948 – 1955 | Stadtrechtsrat in Bielefeld |
1955 – 1960 | Legationsrat im Auswärtigen Amt (Abteilung Italien) |
Oktober 1960 | Versetzung in einstweiligen Ruhestand |
1960 – 1961 | Botschaftsrat 1. Klasse, stellvertretender NATO-Botschafter in Paris |
1961 – 1966 | Im Auftrag des Auswärtigen Amts Berater für Arbeitsrecht und Kommunalangelegenheiten der äthiopischen Regierung |
1967 – 1975 | Politologe bei der Stiftung Wissenschaft und Politik in Ebenhausen |
1975 – 1980 | Rechtsanwalt in München |
21. Dezember 1992 | Gestorben in München |
Quellen
BArch Frieburg PERS 6/138083; RL 6/56.
BArch B Koblenz 213/33171; N 1337/169.
DRK-Suchdienst München, ZNK, Geog Graf von Baudissin.
LAV NRW R, NW 1061 Nr. 91; NW Pe Nr. 4006.
Literatur
“Diese Dinge zu genießen”, (kein Autor), in: DER SPIEGEL, Mittwoch, 9. Juli 1952.
Normdaten
DNB: 10469792X