Lebenslauf
30. März 1908 | Geburt in Lyssuhnen/Ostpreußen (Łysonie) |
1922 – 1927 | Realgymnasium in Tilsit |
1927 – 1934 | Studium in Königsberg, Berlin, München, Wien und Bonn; Promotion |
23. November 1933 | Wissenschaftliche Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen in den Fächern Deutsch, Geschichte und Geographie |
1934 – 1935 | Studienreferendar am Stadtgymnasium Königsberg |
1935 – 1936 | Studienassessor an der Realschule Gerdauen |
Jul./Aug. 1936; Jan. – März 1937 |
Militärdienst bei der 10. Batterie Artillerie-Regiment I in Gumbinnen; Ausbildung zum Kanonier bzw. Gefreiten |
Aug. 1936 – Jan. 1937 | ohne Anstellung |
Apr. 1937 – Apr. 1939; Juni 1939 – Aug. 1939 |
Lehrer am Hufengymnasium in Königsberg, zuletzt im Rang eines Studienrats |
1. Mai 1937 (1. März 1932) | Eintritt in die NSDAP (angebliche Rückdatierung) |
Apr. 1939 – Jun. 1939 | Ausbildung zum Unteroffizier bei der 4. Batterie Art.-Reg. 37 in Königsberg |
Sept. 1939 – Juli 1941 | Wehrmachtsdienst |
Juli 1941 – ca. Feb. 1944 | Referent in der Gruppe Raumplanung des Reichsministeriums für die besetzten Ostgebiete |
min. ab Feb. 1944 | Wehrmachtsdienst, zuletzt im Rang eines Leutnants |
Juni 1944 – Nov. 1947 | Arbeit in der Landwirtschaft |
12. August 1947 | Einstufung in Kategorie V (Entlasteter) durch den Entnazifizierungs-Hauptausschuss für den Landkreis Düsseldorf-Mettmann |
ab 1948 | Tätigkeit als Lehrer am Leibniz-Gymnasium Düsseldorf |
15. August 1949 | Bestätigung der Einstufung in Kategorie V durch den EN-Hauptausschuss für den Regierungsbezirk Düsseldorf trotz vermeintlicher Fragebogenfälschung |
1960er Jahre | Tätigkeit als Erdkunde-Lehrer am Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium Köln |
1973 | Pensionierung als Studienrat |
2. April 1985 | Tod in Köln |
Quellen
DRK-Suchdienst München, ZNK, Erich Meyer-Willudda.
Hist. Archiv d. Stadt Köln, Best. 541SB, R 4674.
LA NRW Abt. Rheinland, NW 1000 Nr. 16021; NW 1037-A/REG Nr. 4091.
Wenn ich mich recht erinnere, hat Herr Dr.Meyer-Willudda Anfang der 1960er Jahre an meiner Schule, am Hölderlin-Gymnasium Köln-Mülheim, unterrichtet. Ich fand ihn damals in seinem Verhalten etwas seltsam und denke mir heute, daß er innerlich zerstört war – durch was auch immer ….
Lieber Herr Metten,
vielen Dank für den Hinweis zu einer weiteren Kölner Schule in den 1960er Jahren! Ich finde momentan leider keine Personalakte zu Meyer-Willudda in NRW, deshalb ist Ihr Kommentar sehr hilfreich. Ich werde mich beim Hölderlin-Gymnasium melden.
Beste Grüße
Philipp Haase