
Lebenslauf
27. Februar 1905 | Geburt in König (Bad König) |
Januar 1933 | Juristisches Staatsexamen |
1. Mai 1933 | Eintritt in die NSDAP |
8. Juli 1933 | Eintritt in die SA |
1933 – 1938 | Anstellung in der Abteilung „Erziehung und Kultus“ des hessischen Staatsministeriums |
16. Juni 1938 | Beförderung zum Regierungsrat |
ab 1938 | Anstellung beim Landratsamt Alsfeld |
ab 1941 | Oberregierungsrat in der Hauptabteilung I „Politik“ des Reichsministeriums für die besetzten Ostgebiete |
29. Januar 1942 | Teilnahme an einer Folgebesprechung zur Wannsee-Konferenz |
ab Januar 1945 | Leutnant d. Reserve bei der Wehrmacht |
nach Mai 1945 | Hilfsarbeiter bei der Firma Ernst Hartmann in Alsfeld |
10. Dezember 1946 | Einreihung in Gruppe IV (Mitläufer) durch die Spruchkammer Alsfeld |
24. Juli 1986 | Tod in Darmstadt |
Literatur
Aly, Götz/Heim, Susanne: Vordenker der Vernichtung. Auschwitz und die deutschen Pläne für eine neue europäische Ordnung, Hamburg 1991.
Quellen
BArch Berlin-Lichterfelde, R 9361-III/566129; R 9361-VIII KARTEI/2060930; R 9361-IX KARTEI/2600007.
HHStA Wiesbaden, 520/01 Nr. 602.
Standesamt Darmstadt, Sterberegister Nr. 1303/1986.