Lebenslauf
1877 | Geburt in Magdeburg |
Studium der Rechtswissenschaften | |
1910 | Promotion in Heidelberg |
Kavallerie-Offizier im Ersten Weltkrieg | |
1919 | Beginn der höheren Beamtenlaufbahn |
1919 – 1925 | Mitglied der DNVP |
1921 | Oberregierungsrat im Reichsfinanzministerium |
1922 | Ernennung zum Ministerialrat |
1933 – Nov. 1942 | Leiter der Verwaltungsabteilung des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda (RMVP) |
Ministerialdirektor | |
1941 | Einberufung zur Wehrmacht |
1953 | Tod |
Literatur
Boelcke, Willi A.: Kriegspropaganda 1939-1941. Geheime Ministerkonferenzen im Reichspropagandaministerium, Stuttgart 1966, S. 60.
Mühlenfeld, Daniel: Vom Kommissariat zum Ministerium. Zur Gründungsgeschichte des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda, in: Hachtmann, Rüdiger/Süß, Winfried (Hrsg.), Hitlers Kommissare. Sondergewalten in der nationalsozialistischen Diktatur, Göttingen 2006, S. 72-92, hier S. 82.
Normdaten
GND: 33435164