
Lebenslauf
| 14. September 1900 | Geburt in Köln |
| 1907 – 1919 | Besuch der Höheren Schule in Hagenau (Haguenau), des Gymnasiums Graues Kloster Berlin und des Realygymnasiums Berlin-Oberschöneweide |
| 1919 – 1923 | Studium der Medizin in Jena und Berlin (abgebrochen infolge einer Tuberkuloserkrankung) |
| 1924 – 1927 | Studium der Rechtswissenschaften in Jena; Promotion zum Dr. iur. |
| 1927 – 1930 | Referendar |
| 1930 – 1933 | Probe- bzw. Regierungsassessor in der Zollabteilung des Landesfinanzamts Berlin-Brandenburg und dem Hauptzollamt Schneidemühl |
| 1. Mai 1933 | Eintritt in die NSDAP |
| 1933 – 1934 | Tätigkeit in der Zollabteilung des Landesfinanzamtes Düsseldorf; Ernennung zum Regierungsrat |
| 1934 – 1939 | Tätigkeit in den Abteilungen Handel bzw. Gewerbe des Reichswirtschaftsministeriums; u.a. Leiter des Referats 7 der Abt. Wirtschaftsorganisation (HA III) |
| ab 1938 | Tätigkeit als NSDAP-Blockhelfer |
| 25. August 1939 | Ernennung zum Oberregierungsrat |
| 1939 – 1940 | Tätigkeit beim Landeswirtschaftsamt Münster |
| 1940 – 1941 | Tätigkeit beim Landeswirtschaftsamt Berlin-Brandenburg |
| Sept. 1941 – 1944 | Tätigkeit in Abteilung III Wi-2 “Allgemeine Wirtschaft” des Reichsministeriums für die besetzten Ostgebiete |
| ab Apr. 1943 | Abordnung zum Amt für Arbeitseinsatz der DAF |
| 26. Mai 1943 | Ernennung zum Ministerialrat |
| Apr. 1945 – Juni 1946 | britische Intenierung |
| 5. Dezember 1946 | Zulassung zur Wiedereinstellung (D 2) durch den Entnazifizierungsausschuss in Höxter |
| 1948 | Zulassung als Rechtsanwalt |
| 1951 | Zulassung als Notar in Beverungen |
| 13. November 1990 | Tod in Beverungen |
Literatur
Schubert, Werner (Hrsg.): Akademie für Deutsches Recht. 1933-1945. Protokolle der Ausschüsse, Bd IV: Ausschuß für Genossenschaftsrecht, Berlin/New York 1989.
Quellen
BArch Berlin-Lichterfelde, NS 8/270; R 9361-II/144777; R 9361-VIII KARTEI/5340290; R 9361-IX KARTEI/5571249; VBS 1027 (R 6)/ZD I 1934.
BArch Ludwigsburg, B 162/20423.
Historisches Archiv der Stadt Köln, Geburtsregister Köln-Deutz, Nr. 611/1900.
LA NRW Abt. Rheinland, NW 1065 Nr. 644.
Normdaten
GND: 125259360
