
Lebenslauf
| 18. August 1890 | Geburt in Trakehnen/Ostpreußen (heute: Jasnaja Poljana) |
| 1908 – 1912 | Studium der Rechts- und Staatswissenschaften, Nationalökonomie, Musik und Literatur in Berlin und Leipzig; Promotion in Rechtswissenschaften |
| 1912 – 1915 | Wirtschafts- und Börsenjournalist im Handelsbüro Julius Stringe |
| 1915 – 1916 | Einzug zum Ersten Weltkrieg; Entlassung wegen eines Blasenleidens |
| 1916 – 1920 | Redakteur bei der Berliner Börsenzeitung |
| 1920 – 1930 | Chefredakteur bei der Berliner Börsenzeitung; Tätigkeit als Autor, Sachverständiger und Vortragsredner |
| 1928 – 1930 | geschäftsführendes Vorstandsmitglied der “Gesellschaft für deutsche Wirtschafts- und Sozialpolitik” |
| 1. Juni 1931 | Eintritt in die NSDAP |
| 1931 – 1933 | Wirtschaftsberater der NSDAP in verschiedenen Funktionen |
| Oktober 1932 | Verfasser des “Wirtschaftlichen Aufbauprogramms der NSDAP” (zusammen mit Gottfried Feder) |
| 1933 – 1938 | Reichspressechef der Reichsregierung |
| 1933 – 1937 | Staatssekretär im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (RMVP) mit den Zuständigkeitsbereichen Verwaltung (Abt. I) und Presse (Abt. IV) |
| 1933 – 1938 | Vizepräsident der Reichskulturkammer (RKK) |
| 1938 – 1945 | Reichswirtschaftsminister |
| 1938/1939 | Generalbevollmächtigter für die Wirtschaft |
| 1939 – 1945 | Präsident der Deutschen Reichsbank |
| 18. Oktober 1945 | Anklage im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess |
| 1. Oktober 1946 | Verurteilung zu lebenslanger Haft wegen Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit |
| 18. Juni 1947 | Überführung in das Gefängnis Berlin-Spandau |
| 17. Mai 1958 | vorzeitige Entlassung wegen gesundheitlicher Probleme |
| 31. Mai 1960 | Tod in Düsseldorf |
Quellen
BArch Berlin: R 2501/21898; R 9361-I/12495; R 55/224; R 901/57611; R 4902/11470.
BArch Koblenz: B 102/140203.
Literatur
Herbst, Ludolf: Walther Funk – Vom Journalisten zum Reichswirtschaftsminister, in: Smelser, Ronald/Syring, Enrico/Zitelmann, Rainer (Hrsg.): Die Braune Elite II, 21 weitere biographische Skizzen, Darmstadt 1993, S. 91-102.
Lilla, Joachim: Statisten in Uniform. Die Mitglieder des Reichstags 1933-1945. Ein biographisches Handbuch, Düsseldorf 2004, S. 166f.
Normdaten
GND: 116874058
