
Lebenslauf
| 1. März 1898 | Geboren in Bad Cannstatt |
| unklar | Reformgymnasium |
| unklar | Jurastudium |
| Januar 1917 – 1919 | Kriegsdienst, Infanterieregiment 124 u. 125 |
| unklar – März 1940 | Tätigkeit als Rechtsanwalt |
| März 1940 | Eingezogen zur Luftwaffe |
| 11. April 1940 | Ernennung zum Regierungsrat (auf Kriegsdauer) |
| 1. Mai 1940 | Ernennung zum Regierungsrat (des Beurlaubtenstands) |
| Mai 1940 – unklar | Referent in der Abteilung GL/F 3 der der Amtsgruppe Industriebewirtschaftung/Industrie-Wirtschaftsamt beim Generalluftzeugmeister des RLM (Vorgesetzter der Amtsgruppe Alois Cejka) |
| Dezember 1942 – unklar | Beiratsmitglied bei Flachsrlste Gandersheim GmbH in Bad Gandersheim, Flachsverwertungs-Gesellschaft mbH in Berlin und Mitteldeutsche Spinnhütte GmbH in Celle (Entsendung im Auftrag des Industriewirtschaftsamts des RLM) |
| 3. Mai 1943 | Ernennung zum Oberstabsintendant (Änderung der Amtsbezeichnung) |
| 1. November 1944 | Ernennung zum Oberregierungsrat (des Beurlaubtenstands) |
Quellen
BArch Freiburg, PERS 6/291346; PERS 6/292991; PERS 6/293153.
