
Lebenslauf
| 3. Dezember 1905 | Geboren in Berlin |
| unklar | Vorschule des Kaiser-Friedrich-Realgymnasiums in Berlin-Neukölln |
| 1924 | Albrecht-Dürer Oberrealschule in Berlin-Neukölln, Abschluss Abitur |
| 1924 – 1928 | Jurastudium an den Universitäten Tübingen und Berlin |
| 4. Juli 1928 | Erste Staatsprüfung |
| 1931 | Promotion (Dr. jur.) |
| 9. Juli 1932 | Zweite Staatsprüfung |
| 15. Juli 1932 | Ernennung zum Gerichtsassessor |
| August – September 1932 | Rechtsanwalts- und Notariatsvertreter |
| September – Dezember 1932 | Staatsanwaltsschaft des Landgerichts II Berlin |
| Dezember 1932 – Januar 1933 | Amtsgericht Neukölln |
| Januar – Februar 1933 | Rechtsanwalts- und Notariatsvertreter |
| Februar – Juni 1933 | Amtsgericht Neukölln |
| 1. Mai 1933 | Eintritt in die NSDAP (Mitgliedsnummer 2633816) |
| Juli 1933 – August 1934 | Tätigkeit im RLM |
| 2. Mai 1934 | Eintritt in das NSFK |
| 1. April 1934 | Ernennung zum Regierungsassessor |
| August 1934 – Mai 1938 | Sachgebietsleiter in der Liegenschaftsverwaltung im Luftamt Berlin/Lufkreiskommando II |
| 1. Februar 1935 | Ernennung zum Regierungsrat |
| Januar – März 1937 | Wehrübung, Ergänzungsbatterie I/Flakregiment 12 |
| Januar – März 1938 | Wehrübung, 10. Batterie I./Flakregiment 32 |
| Mai 1938 – 1939 | Referent in der Wehrmachtsverwaltungsabteilung beim Oberkommando der Wehrmacht |
| 1. September 1938 | Ernennung zum Oberregierungsrat |
| 1. Januar 1943 | Ernennung zum Ministerialrat (Oberstintendant) |
| 1939 – Oktober 1943 | Gruppenleiter in der Wehrmachtsverwaltungsabteilung beim Oberkommando der Wehrmacht |
| Oktober 1943 – Mai 1945 | Abteilungschef der Wehrmachtsverwaltungsabteilung in der Amtsgruppe 3 beim Oberkommando der Wehrmacht |
| Mai 1945 – März 1946 | In US-amerikanischer Kriegsgefangenschaft |
| 24. Februar 1949 | Im Spruchkammerverfahren des Entnazifizierungsausschusses Northeim als Mitläufer eingestuft |
| 1949 – April 1956 | Rechtsanwalt beim Amtsgericht und dem Landgericht Arnsberg |
Quellen
BArch Freiburg, PERS 6/19183; PERS 6/150474; PERS 6/183576.
LAV NRW R, NW PE Nr. 4499.
