
Lebenslauf
| 21. November 1890 | Geburt in Alfeld/Leine |
| 1897 – 1905 | Seminarschule Alfeld |
| 1905 – 1907 | Präparandie Alfeld |
| 1908 | Hilfstätigkeit bei einem Rechtsanwalt in Alfeld |
| 1908 – 1910 | Verwaltungsangestellter bei der Stadtkasse Alfeld |
| 1910 – 1912 | Militärdienst |
| 1912 – 1919 | Verwaltungsangestellter bei der Stadtkasse Alfeld |
| 1914 – 1919 | Kriegsdienst |
| 1919 – 1920 | Kreisrendant in Meldorf/Holstein |
| 1921 – Sept. 1938 | Übernahme in die Reichsfinanzverwaltung und Verwaltungsangestellter bei verschiedenen Finanzämtern, zuletzt in Gotha und schließlich als Kassenleiter des Finanzamtes für Grundsteuer in Hamburg |
| ca. 1924 – 1925 | Mitglied der Völkischen Freiheitsbewegung |
| ca. 1926 – 1935 | Mitglied des Stahlhelm bzw. des Nationalsozialistischen Deutschen Frontkämpferbunds (Stahlhelm) (NSFKB); dort zuletzt als stellvertretender Orts- und Kreisgruppenführer |
| 1. April 1936 | Eintritt in die NSDAP; zeitweise Dienst als Blockleiter (-Stellvertreter) in Hamburg (1936-38, 1940) |
| Sept. 1938 – Feb. 1942 | Kassenleiter der Steuerkassen I und II der Gemeindeverwaltung Hamburg |
| 1. Januar 1940 | Ernennung zum Stadtamtsrat |
| Feb. 1942 – Mai 1945 | Abordnung in Abteilung II-6 “Finanzen” des Reichsministeriums für die besetzten Ostgebiete |
| Mai – Nov. 1942 | Abordnung als Referent für das Haushalts- und Kassenwesen beim Generalkommissar für Lettland, Riga |
| ab Nov. 1942 | Abordnung als Referent zum Reichskommissar für das Ostland |
| 1. September 1944 | Ernennung zum Regierungsrat und Übernahme in den Haushalt des RMfdbO |
| Juni 1945 – Apr. 1946 | Internierung in Gotha, Ohrdruf, Ziegenhain und Kornwestheim |
| 10. Juli 1947 | Einstufung in Kategorie IV (Mitläufer) durch den Entnazifizierungs-Ausschuss Alfeld |
| 3. Mai 1949 | Einstufung in Kategorie V (Entlasteter) durch den Sonderausschuss für die Justiz Hildesheim |
| 21. Mai 1977 | Tod in Alfeld/Leine |
Quellen
BArch Berlin-Lichterfelde, R 92-PA/91; R 9361-IX KARTEI/3410772.
NLA Hannover, Nds. 171 Hildesheim IDEA Nr. 37849.
StA Hamburg, 311-8 Nr. 157.
StA Ludwigsburg, EL 904/2 Nr. 6040.
StadtA Alfeld, PA Karl Bodenstein.
Auskünfte
Stadtarchiv Alfeld, 24. April 2019.
