Lebenslauf
3. November 1908 | Geburt |
1933 | Referent bei Reichsjugendpfarrer Karl Friedrich Zahn |
ab 1935 | Landesjugendpfarrer bei der Landeskirche (LK) Mecklenburg; zwischenzeitlich für drei Monate an das Reichskirchenministerium beurlaubt |
1937 – 1938 | Sonderbeauftragter der LK Mecklenburg für kirchen- und religionspolitische Angelegenheiten (Berlin) |
Persönlicher Referent bei Reichsjugendführer Baldur von Schirach | |
1940 | Ernennung zum Regierungsrat |
1941 – 1943 | Gruppenleiter in der Abteilung I-6 (Kulturpolitik) des Reichsministeriums für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO); Theologischer Berater für den Reichstatthalter Wartheland Arthur Greiser |
1943 – 1945 | Dienst bei der Wehrmacht |
1945 | Flucht nach Wilhelmshorst |
Versicherungsagent in Kühlungsborn | |
1948 | Umzug nach Westdeutschland |
1954 – 1974 | Tätigkeit beim Stadtkirchenverband Köln |
22. März 1983 | Tod in Essen |
Literatur
Braun, Hannelore/Grünzinger, Gertraud: Personenlexikon zum deutschen Protestantismus 1919-1949, Göttingen 2006, S. 64.