Prof. Dr. Frank Engehausen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Projektleiter & Akademischer Mitarbeiter am Historischen Seminar der Universität Heidelberg

Forschungsschwerpunkte:

  • Politische Geschichte Deutschlands im 19. und 20. Jahrhundert
  • Revolution 1848/49
  • Nationalsozialismus
  • südwestdeutsche Landesgeschichte

Profil auf dem Online-Auftritt des Historischen Seminars

 

Kontakt

Büro:
Raum 025 (in der Abteilung Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit)

Postanschrift:
Historisches Seminar der Universität Heidelberg
Grabengasse 3-5
69117 Heidelberg

Telefon: +49 (0) 62 21 / 54 – 24 33
E-Mail: frank.engehausen@zegk.uni-heidelberg.de

 

Blogbeiträge

1. November 2018: Der temperamentvolle Studienrat mit wenig innerlichem Halt und der „Mephisto unserer einst so geraden Bewegung“: Alfred Rosenberg über seine Ministerkollegen Bernhard Rust und Joseph Goebbels

4. April 2018: Politische Läuterung durch Mitarbeit im Reichserziehungsministerium? Die gescheiterte Entlastungsstrategie des SS-Führers August Heißmeyer in seinem Spruchkammerverfahren

19. März 2018: „Rosenberg, jetzt ist Ihre grosse Stunde gekommen!“ – Die Einrichtung des Reichsministeriums für die besetzten Ostgebiete in den Tagebüchern Alfred Rosenbergs.